Beat Glogger, higgs

Beat Glogger

Die Idee für eine nationales Medium für Wissen hatte ich schon vor 24 Jahren. Damals, als ich Redaktionsleiter des Wissenschaftsmagazins MTW am Schweizer Fernsehen wurde. Es war mir klar, dass Wissenschaft mit all ihren Aspekten mehr als einen Kanal braucht. Denn sie ist seriöse Arbeit, abenteuerliche Entdeckungsreise und viel Spass zugleich. Sie spricht Kinder, Erwachsene, Männer und Frauen gleichermassen an – wenn man die Inhalte für jedes Zielpublikum entsprechend aufbereitet. Nach dem Sprung in die Selbständigkeit probierte ich viele Formen und Formate aus: Video, Print, Live Events, kurze Häppchen und happige Storys. Mit einigem waren wir zu früh – doch jetzt ist die Zeit gekommen, alles an einem Ort zu kombinieren: higgs!

Alle Artikel von Beat Glogger, higgs

7CAE9A85-7CDA-43E7-8DAF-9083DCF15FB4
Ende Pandemie?

Nicht-Geimpfte verursachen Schaden


Von Beat Glogger, higgs,

Nach den Sommerferien bringen Tourist*innen ein unliebsames Souvenir mit nach Hause. Die Zahl der Sars-CoV-2-Infektionen steigt wieder deutlich an – Trotzdem gehen nicht wesentlich mehr Leute zum Impfen. Das ist verheerend. Ein Kommentar von Higgs-Chefredaktor Beat Glogger.
Tanja Stadler higgs
Nachgefragt

Tanja Stadler, wieso macht Delta der Wissenschaft Probleme?


Von Beat Glogger, higgs,

Die epidemiologischen Modelle trafen in der dritten Welle nicht immer zu und auch gegenwärtig sind sie unsicher. Weshalb ist das so? Das Wissenschaftsmagazin higgs hat diese Frage der neuen Präsidentin der Covid-Taskforce gestellt.
Unwetter Basel higgs
Unwetter in der Schweiz

So viel Klimawandel steckt im Regen-Sommer


Von Beat Glogger, higgs,

Kaum regnet es mal ein paar Tage stark, melden sich die Skeptiker und fragen hämisch, wo denn die trocken-heissen Sommer seien, wie sie die Klimaforschung voraussagen. Solchen Fragen liegt ein physikalischer Denkfehler zugrunde, schreibt Higgs-Autor Beat Glogger.
higgs frauen wissenschaft
Übersehen 👀

Expertinnen kommen seltener zu Wort


Von Beat Glogger, higgs,

Frauen sind in der Medienberichterstattung unterrepräsentiert. Das zeigt eine Studie der Universität Zürich, die letzte Woche vorgestellt wurde. Auch in der Wissenschaft ist dies gang und gäbe.
Nebenwirkungen higgs
Covid-Impfung 💉🤒

Die Nebenwirkungen zeigen, dass dein Immunsystem was taugt


Von Beat Glogger, higgs,

Du bist müde, hast Kopfschmerzen und fühlst dich grippig nach der Covid-Impfung? Das sind die klassischen Nebenwirkungen. Über die solltest du dich freuen, sagt Wissenschaftsjournalist Beat Glogger von higgs. Sie zeigen, dass dein Immunsystem funktioniert.
Unbenannt-1
Uni-Basel-Prof erklärt

«Je mehr Klimbim dabei ist, desto wirksamer ist ein Placebo»


Von Beat Glogger, higgs,

Der Placebo-Effekt ist real. Jens Gaab, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Uni Basel, erforscht ihn. Ein Gastbeitrag von higgs.ch zu Macht und Grenzen heilender Gedanken.