Suchst du eine Bleibe? Bajour hilft
Damit du selbst nicht lange suchen musst, tragen wir hier für dich freie, preisgünstige Wohnungen in Basel zusammen. Jede Woche klappern wir für dich Genossenschaften, Stiftungen und Wohnungsinserate ab.
Wenn nicht anders vermerkt, sind die Preise inklusive Nebenkosten angegeben.
Die aktuelle Liste, Stand vom 04. März 2025, findest du hier:
MBGV
- Ormalingerweg 9, 4058 Basel
- CHF 1'435.-
- Genossenschaftswohnung im Wohnviertel Hirzbrunnen.
- Wiesenstrasse 43, 4057 Basel
- CHF 1'150.-
- Helle Genossenschaftswohnung an ruhiger Lage im Dreiländereck.
- Wiesendamm 52, 4057 Basel
- CHF 1'320.-
- Genossenschaftswohnung mit verglastem Balkon.
- Wiesenstrasse 21, 4057 Basel
- CHF 1'040.-
- Sanierte 2-Zimmer Genossenschaftswohnung an der Wiese.
- Wiesendamm 82, 4057 Basel
- CHF 1'270.-
- Genossenschaftswohnung in ruhiger Lage am Wiesendamm.
Unimarkt
- In Nähe der Klybeckstrasse
- CHF 1'580.-
- Altbauwohnung nahe Klybeckerstrasse und Rheinufer mit freundlichen Hausbewohnern.
- In Nähe des Bahnhof SBB
- CHF 1'570.-
- Helle, zentrale Wohnung mit Parkettboden und 2 Balkonen.
Homegate
- Aeschengraben 17, 4051 Basel
- CHF 1'370.-
- Wohnung am Aescheplatz mit Balkon, Parkett und Kellerabteil.
- Lothringerstrasse 51, 4056 Basel
- CHF 1'250.-
- Wohnung im 2. OG mit Balkon und Badewanne.
- Lenzgasse 43, 4056 Basel
- CHF 1'410.-
- 3-Zimmerwohnung nähe Kannenfeldpark mit Schachbrettfliesen in der Küche.
- Bäumlihofstrasse 152, 4058 Basel
- CHF 1'260.-
- Wohnung in Hirzbrunnen mit Balkon, Parkett, Keller- und Estrichabteil.
- Lehenmattstrasse 195, 4052 Basel
- CHF 1'460.-
- Im 2. Obergeschoss mit Balkon, nur drei Gehminuten von der Birs entfernt.
- Lehenmattstrasse 140, 4052 Basel
- CHF 1'440.-
- Wohnung im 2. OG mit Balkon, Parkettböden und schöner Aussicht auf den Schwarzpark.
Basel-Stadt
- Bläsiring 163, 4057 Basel
- CHF 1'315.-
- Wohnung im belebten Matthäusquartier mit Parkett und zwei Balkonen.
Informiert bleiben
Du willst immer über freie Wohnungen informiert werden? Dann melde dich hier für das Basel Briefing an.