Alexia Thomas – «Based on a Dream»

Die Basler Musikerin bricht in ihrem Debütalbum zur Reise auf. Im Interview erzählt sie wohin und verrät, welches ihr Lieblingssong des Werks ist.

Alexia Thomas Pressebild «Based on a Dream»
Nimmt Hörer*innen auf eine musikalische Reise mit: Alexia Thomas. (Bild: Binta Kopp)

Alle vergangenen und zukünftigen BajourBeats findest du ab sofort in unserer Spotify-Playlist, damit du auch im Tram, am Rhein oder unter der Dusche zu Basler Musik viben kannst.

Alexia Thomas hat viele Musik-Hüte auf. Einerseits ist sie Produzentin für Künstler*innen wie Naïma oder Anouchka Gwen, andererseits als Dudette und unter ihrem bürgerlichem Namen gleich doppelt selbst als Musikerin aktiv. Mit letzterem Projekt wagt sie nach einer ersten EP und zahlreichen Singles nun einen bedeutenden Schritt: das Debütalbum.

«Based on a Dream» ist eine musikalische Reise. Im Interview sagt Alexia Thomas: «Es sind viele Genres vertreten.» So zum Beispiel Indie, Dream Pop und Alternative Rock, aber auch elektronische Passagen. Für jede Person, beziehungsweise jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Grund für diese Vielfalt ist ein einfacher, wie die Künstlerin verrät: «Irgendwie hatte ich Bock auf alles.»

Viele der unterschiedlichen Facetten des Albums lassen sich im Titeltrack wiederfinden. Das Featuring mit Malummí verkörpert die Reise, die durch das gesamte Werk führt. Es ist zudem der Lieblingssong von Alexia Thomas, «weil ich es so geschrieben habe, dass es einen krassen Prozess durchmacht». Es beginnt leise und endet mit einem Pink-Floyd-artigen Höhepunkt, inklusive Schreigesang von Thomas.

Live kann man das Ganze an der Plattentaufe am 16. November im Humbug erleben. Mit dabei seien «sehr sehr coole Musiker», verspricht Alexia Thomas. Unter anderem auch Malummí.

Das ganze Interview findest du hier:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Tanz Gif Malummi BajourBeat

Jan Soder am 30. Juni 2025

Malummí – «Key»

Die Basler Band veröffentlicht die erste Single nach eineinhalb Jahren und kündigt sogleich das neue Album an. Im Interview verrät Sängerin Larissa Rapold, was sie in «Key» verarbeitet.

Weiterlesen
Art Basel 2025

Helena Krauser am 20. Juni 2025

Zurückhaltend aber durchdacht

Die Stimmung an der Art Basel scheint trotz weltweiten Kriegen und Krisen positiv – die Verkäufe zeigen allerdings, dass die Risikobereitschaft zurückgegangen ist. Auch bei den Side-Events zeigt sich, die Besucher*innen setzen auf Bewährtes. Hier vielleicht noch ein Satz abseits der Käufe?

Weiterlesen
Hannah Weinberger Basel Social Club 2025

Helena Krauser am 18. Juni 2025

«Es ist ein reines Irrenhaus hier drin»

Der Basel Social Club bäumt sich dieses Jahr in den herrschaftlichen Bürgerhäusern gegen das Grossbürgertum auf. Das gelingt bisher trotz beengten Platzverhältnissen gut – zumindest für all diejenigen, die sich durch die lange Warteschlange gekämpft haben.

Weiterlesen
Gilli und Diego Stampa

Helena Krauser,Mathias Balzer, FRIDA am 11. Juni 2025

Gilli und Diego Stampa – Was braucht die Kunst, was braucht der Markt?

Für die 17. Ausgabe von «FRIDA trifft» haben Helena Krauser und Mathias Balzer das Ehepaar Gilli und Diego Stampa besucht. Vor 56 Jahren haben sie die Galerie Stampa gegründet und ein Jahr später nahmen sie an der ersten Art Basel teil. Die Entwicklung der Messe bis heute betrachten sie mit gemischten Gefühlen.

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare