BandX Nordwest 2024

Die Suche nach den grössten Nachwuchstalenten der regionalen Musiklandschaft hat begonnen. Der Bandwettbewerb meldet sich mit 18 Acts und fünf Konzertabenden zurück. Im Rahmen einer Medienpartnerschaft stellt Projektleiterin Lea Schneider BandX bei Bajour vor.

BXNW-2024-FB-Header (1)
4 Kantone, 5 Bühnen, 1 Festival: Das ist das BandX Nordwest. (Bild: zVg)

Wenn die Temperaturen sinken und die Festivalsaison zu Ende geht, finden sich die aufstrebenden Musiktalente in den Clubs der Region wieder und spielen um den Sieg des BandX Nordwest, dem Wettbewerb für Nachwuchsbands aus den Kantonen Basel-Stadt, Baselland, Aargau und Solothurn. Achtzehn Acts machen dieses Jahr mit. «Eine grosse Vielfalt», freut sich Projektleiterin Lea Schneider im Interview. Dabei seien «Bands in unterschiedlichen Formationen, aber auch Solo-Acts sowie DJs und Producer zusammen mit Rappern».

Vergangenen Samstag fand die erste Vorausscheidungsrunde im Ersten Stock in Münchenstein statt. Drei weitere folgen, bevor die BandX-Jury die besten Acts ins Finale im Basler Humbug schickt. Am 9. November geht es dort um den grossen Preis: zwei Tage im Studio, um die eigenen Songs aufzunehmen sowie eine On-Air Session beim Radio Kanal K.

In den vergangenen Jahren konnten sich Bands wie Juicy Lemon Club (2022), Weird Fishes (2019) oder Dennis Kiss & The Sleepers (2017) den ersten Platz erspielen und so ihren Karrieren einen Schub verpassen. Man darf gespannt sein, welcher Act die Jury dieses Jahr überzeugen kann. Gemäss Schneider kann man sich an den eintrittsfreien Konzertabenden auf jeden Fall auf «freshe Nordwestschweizer Musik» freuen.

Das ganze Interview (inklusive Eindrücke der ersten Vorausscheidung) findest du hier:

Das könnte dich auch interessieren

Philipp Bollinger ESC

Michelle Isler am 28. März 2025

Ist das der grösste ESC-Fan der Region Basel?

Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Ein Besuch zuhause in seinem «Kompetenzzentrum».

Weiterlesen
Kaserne Basel

Helena Krauser am 25. März 2025

Fast zwei Drittel ohne Produktionsleitung

Eine aktuelle Umfrage von t. Basel zeigt, dass viele darstellende Künstler*innen keine personelle Unterstützung für Fundraising, Buchhaltung und Tourneeplanung finden. Das bedeutet eine wachsende Belastung für die künstlerische Leitung.

Weiterlesen
TAFS BajourBeat Tanz GIF

Jan Soder am 17. März 2025

TAFS live in der Kaserne

Die Rap-Crew aus Liestal feiert anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens eine Comeback-Party in der Kaserne und hat gleich zwei Abende ausverkauft. Im Interview verraten sie, was das Publikum erwartet.

Weiterlesen
Sandra Kencht

Helena Krauser,Mathias Balzer, FRIDA am 06. März 2025

Sandra Knecht – Ist Kunst auch eine Heimat?

Für die 14. Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Sandra Knecht in Buus besucht. Die Künstlerin zeigt momentan in der Kulturstiftung H. Geiger in Basel ihren Werkzyklus «Home Is a Foreign Place» – und kocht demnächst in der Serpentine Gallery in London.

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare