Livia ist baraad fir d Fasnacht

Bajour-Praktikant und Fasnächtler Alex hat die aktiven Fasnächtler*innen gefragt: wie gut pfeift ihr noch nach der Corona-Pause?

Die Fasnacht 2020 fiel zwar aus, aber zumindest so überraschend, dass die Vorbereitung stimmte. Vergangenes Jahr dann war schon früh klar: das wird nichts. Viele Aktive liessen ihr Piccolo im Etui und haben es auch jetzt noch nicht hervorgeholt, wie einige von ihnen unserem Praktikanten Alex erzählten (den Text liest du hier).

Ganz anders Livia, sie schickt uns ein Video und schreibt: «Die Jungen sind parat für die Fasnacht!»

Und, wie hast du's mit dem Ansatz? Schick' uns deine ersten Pfeiffversuche nach dem Corona-Break roh und ungeschnitten an [email protected].

Das könnte dich auch interessieren

Fasnacht Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 14. März 2025

Woke Waggis?

Die Fasnacht sind drei Tage gelebte Gemeinsamkeit und immer auch ein politisches Brennglas. Klar ist, dass dabei auf Zeedel und Bängg nach oben getreten wird. Nicht immer jedoch ist allen klar, wer oben und wer unten ist, meint Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Basler Fasnacht 2025 Eurovision ESC

Dominik Asche am 13. März 2025

Euro-Vision à la Fasnacht

Der Eurovision Song Contest war eines der dominierenden Themen dieser Fasnacht. Kostüme, Wägen und Laternen verbreiteten Vorfreudestimmung. Mal kritisch, mal lustig, mal süss.

Weiterlesen
Basler Fasnacht 2025 – Syg wie de wottsch

Dominik Asche am 13. März 2025

Syg wie de wottsch

Fasnacht ist Ausnahmezustand. Alles ist erlaubt. Vor allem, wenn das Motto es einem vorschreibt. Ein paar Regeln gibt es dann doch.

Weiterlesen
Zwätschgesalaat 1

Michelle Isler am 12. März 2025

Da haben wir den Zwätschgesalaat

Vier neue Schnitzelbänke sind dieses Jahr zum Comité gestossen. Einer davon: der Zwätschgesalaat. Ein Porträt vom Fasnachtszyschtig.

Weiterlesen

Kommentare