Überbleibsel einer wilden Nacht

Es ist ein kleines Wunder: Bevor man in der Nacht ins Bett geht, kann man quasi in Räppli schwimmen. Am Morgen hingegen sind die Strassen wie leer gefegt. In den Gässli findet man trotzdem noch Hinweise auf die wilde Nacht zuvor. Eine Fotostrecke zwischen Grippemedizin, Räppli im Brunnen, leeren Bechern und Rasierschaum im Baum.

Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Valerie Wendenburg)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Valerie Wendenburg)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Valerie Wendenburg)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Valerie Wendenburg)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Jan Soder)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Überbleibsel Fasnacht
(Bild: Michelle Isler)
Fasnachtsbriefing
Fasnachts-Briefing

Du willst rund ums Jahr übers fasnächtliche Geschehen informiert sein, ohne alle Zeitungen und Online-Portale zu lesen? Unser Fasnachtsbriefing nimmt dir diese Aufgabe ab. Pia Inderbitzin, Jo Vergeat und Christian Platz schicken dir monatlich und rund um die Fasnacht auch häufiger die wichtigsten Fasnachts-News per E-Mail zu.


Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren

Fasnacht Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 14. März 2025

Woke Waggis?

Die Fasnacht sind drei Tage gelebte Gemeinsamkeit und immer auch ein politisches Brennglas. Klar ist, dass dabei auf Zeedel und Bängg nach oben getreten wird. Nicht immer jedoch ist allen klar, wer oben und wer unten ist, meint Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Basler Fasnacht 2025 Eurovision ESC

Dominik Asche am 13. März 2025

Euro-Vision à la Fasnacht

Der Eurovision Song Contest war eines der dominierenden Themen dieser Fasnacht. Kostüme, Wägen und Laternen verbreiteten Vorfreudestimmung. Mal kritisch, mal lustig, mal süss.

Weiterlesen
Basler Fasnacht 2025 – Syg wie de wottsch

Dominik Asche am 13. März 2025

Syg wie de wottsch

Fasnacht ist Ausnahmezustand. Alles ist erlaubt. Vor allem, wenn das Motto es einem vorschreibt. Ein paar Regeln gibt es dann doch.

Weiterlesen
Zwätschgesalaat 1

Michelle Isler am 12. März 2025

Da haben wir den Zwätschgesalaat

Vier neue Schnitzelbänke sind dieses Jahr zum Comité gestossen. Einer davon: der Zwätschgesalaat. Ein Porträt vom Fasnachtszyschtig.

Weiterlesen

Kommentare