NAUTIKA – «Marseille»

Das neue Basler Indie-Pop-Trio tischt zum Sommerende eine einfache, aber eingängige «Ode an den Süden» auf, die im Winter entstanden ist, und verspricht noch mehr davon.

NAUTIKA Pressebild «Marseille»
Nehmen mit der ersten Single Fahrt (Richtung Süden) auf: NAUTIKA. (Bild: Noah Meier)

Alle vergangenen und zukünftigen BajourBeats findest du ab sofort in unserer Spotify-Playlist, damit du auch im Tram, am Rhein oder unter der Dusche zu Basler Musik viben kannst.

NAUTIKA ist das neue Indie-Pop-Projekt von Philippe Pavlu, Moritz Fischli und Timon Sarbach, die einst zusammen bei der Basler Newcomer-Band Los Tros Flamingos musizierten. Mit dem Release-Debüt «Marseille» liefern sie einen «fetten Sommerhit». So beschreibt Sarbach den ersten Song des Trios im Interview. Entstanden ist er im Winter vor zwei Jahren, als sie in Frankreich ein Häuschen gemietet hatten. Fischli erinnert sich: «Wir haben uns dort eingesperrt und haben zwei Tage einfach Musik gemacht.»

Die Stadt Marseille verkörpere im gleichnamigen Song die Sehnsucht nach dem Süden und dem Meer, erklärt Pavlu. Für ihn ist das Stück «eine Ode an den Sommer, eine Ode an den Süden und eine Ode an die Liebe». Ähnlich kitschig wie diese Beschreibung ist auch die von Synthesizern geprägte Musik. Der geradlinige Beat, die simple Melodie, die erwartbaren Akkordfolgen und Textzeilen wie «Sommerduft in der Luft, du siehst gut aus» wirken im ersten Moment trivial. Zusammen ergeben sie aber ein in sich stimmiges Bild, das kaum poppiger sein könnte. Ein «fetter Sommerhit» halt. Mehr von NAUTIKA darf man diesen Winter erwarten. «Es sind ein paar Songs in der Warteschleife», verrät Pavlu.

Das ganze Interview findest du hier:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Tanz Gif BajourBeat Gustav Gurke

Jan Soder am 01. September 2025

Gustav Gurke – «Von Sternen und Scherben»

Der Basler Künstler Claudius Skorski liefert mit dem Debütalbum seines Soloprojekts eine ordentliche Portion satirischen Disco-Schlager.

Weiterlesen
Schmocki's Ohrwurm Oase

David Rutschmann am 30. August 2025

Schmökern bei Schmocki

Wer Vintage-Vinyl oder Second-Hand-DVDs sucht, kommt an die Güterstrasse. Guido Schmocker betreibt mit Leidenschaft und Fachkundigkeit einen Plattenladen, der sich rumspricht.

Weiterlesen
Kaserne Basel © Tristesse

Lukas Nussbaumer am 24. August 2025

Kaserne Basel, wie läuft’s?

Die grösste Kleinbasler Kulturinstitution startet ins dritte Jahr unter der künstlerischen Leitung von Tobias Brenk. Was hat sich getan? Und wo steht die Kaserne heute?

Weiterlesen
GIF Tanz Seite Yerna BajourBeat

Jan Soder am 18. August 2025

Yerna – «Pictures»

Die Basler Folk-Soul-Band spricht im Interview über die «dramatische» neue Single, die bevorstehende EP und kündigt gleich eine zweite Platte für nächstes Jahr an.

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare