Brainchild – «In the Darkness»

Das Pop-Trio meldet sich nach zwei Jahren scheinbarer Pause mit einer nostalgischen Hymne zurück und verspricht noch mehr neue Musik und zwar «nicht wenig».

Brainchild Pressebild
Machen Musik fürs Herz, wenig für den Kopf: Brainchild. (Bild: Andrin Fretz)

Alle vergangenen und zukünftigen BajourBeats findest du ab sofort in unserer Spotify-Playlist, damit du auch im Tram, am Rhein oder unter der Dusche zu Basler Musik viben kannst.

Brainchild widmet sich voll und ganz der Freude an Popmusik. Frontman Antonin «Toni» Queloz, Gitarrist Daniel Messina und Schlagzeuger J.J. Löw machen «Musik fürs Herz, wenig für den Kopf», wie letzterer es nennt, und das ziemlich erfolgreich. 2021 wurden sie zum SRF3 Best Talent gekürt. Doch die letzten zwei Jahre war es verdächtig ruhig um die Band. Drummer Löw erklärt im Interview: «Wir waren zwei Jahre lang, obwohl nach aussen ruhig, nach innen sehr, sehr beschäftigt.»

Das Trio hat in dieser Zeit vieles ausprobiert und sich musikalisch entwickelt. Die drei haben schon im Songwriting versucht, die Lieder noch schnörkelloser auf den Punkt zu schreiben. Konkret heisst das für Antonin Queloz: «Dinge eher wegzulassen und weniger zerstreut zu sein.» Das Resultat – «In the Darkness» – ist eine Pop-Hymne: Gross, aber nahe. Nostalgisch, aber optimistisch. Wie Löw im Interview durchblicken lässt, folgen schon bald weitere Songs. Nächstes Jahr soll «noch mehr Musik» kommen und zwar «nicht wenig», so der Schlagzeuger.

Das ganze Interview findest du hier:

Das könnte dich auch interessieren

Philipp Bollinger ESC

Michelle Isler am 28. März 2025

Ist das der grösste ESC-Fan der Region Basel?

Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Ein Besuch zuhause in seinem «Kompetenzzentrum».

Weiterlesen
Kaserne Basel

Helena Krauser am 25. März 2025

Fast zwei Drittel ohne Produktionsleitung

Eine aktuelle Umfrage von t. Basel zeigt, dass viele darstellende Künstler*innen keine personelle Unterstützung für Fundraising, Buchhaltung und Tourneeplanung finden. Das bedeutet eine wachsende Belastung für die künstlerische Leitung.

Weiterlesen
TAFS BajourBeat Tanz GIF

Jan Soder am 17. März 2025

TAFS live in der Kaserne

Die Rap-Crew aus Liestal feiert anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens eine Comeback-Party in der Kaserne und hat gleich zwei Abende ausverkauft. Im Interview verraten sie, was das Publikum erwartet.

Weiterlesen
Sandra Kencht

Helena Krauser,Mathias Balzer, FRIDA am 06. März 2025

Sandra Knecht – Ist Kunst auch eine Heimat?

Für die 14. Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Sandra Knecht in Buus besucht. Die Künstlerin zeigt momentan in der Kulturstiftung H. Geiger in Basel ihren Werkzyklus «Home Is a Foreign Place» – und kocht demnächst in der Serpentine Gallery in London.

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare