deb. – «Peel, Pit, Pulp»

Nach einer Plattentaufe vergangen Donnerstag stellt deb. ihre neue EP im Interview vor. Darin geht es auch um «Beziehungen, Menschen und komische Selbsterkenntnis».

deb. mit Band
Die Band hinter deb. (Bild: jeremieluke)

Das letzte Album von deb. erschien 2023 – seit Dezember veröffentlichte die «Jazz-Pop»-Band wieder Singles, die zur neuen EP gehören. Diese taufte sie am Donnerstag im Sudhaus.

Die EP heisst «Peel, Pit, Pulp», also Schale, Kern, Fruchtfleisch. Der Kopf der Band Debora Monfregola erklärt die Songs der EP würden jeweils eine dieser drei Dinge widerspiegeln. Das Fruchtfleisch zeigt beispielsweise «Heimat, meine Identität und vielleicht die Kindheit», erklärt sie, «der Kern sind Emotionen».

Zu ihrem letzten Album unterscheidet es sich zwar vom Sound, weil sie die Aufnahme technisch anders angingen. Die Themen «Beziehungen, Menschen und komische Selbsterkenntnis» bleiben aber ähnlich, so Monfregola.

Das ganze Interview findest du hier:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

m7-in-doha-horizontal-courtesy-of-art-basel

Helena Krauser am 23. Mai 2025

MCH Group setzt auf den Konjunktiv

Beim Entscheid, mit der Art Basel nach Katar zu expandieren, stellt die MCH Group die ökonomischen Interessen über die moralischen. Wie steht es überhaupt um die finanzielle Lage der Messe und wie vielversprechend ist der neue Standort?

Weiterlesen
Sonart

Helena Krauser am 20. Mai 2025

Gibt es nun bessere Löhne für Basler Musiker*innen?

Durch die neuen Honorarempfehlungen des Branchenverbands Sonart sollen Musiker*innen fairer bezahlt werden. Aber wie verpflichtend sind diese Empfehlungen und was, wenn sie niemand bezahlen kann? In Politik und Kultur wird nach Antworten gesucht.

Weiterlesen
Catherine Miville-2

Cathérine Miville am 19. Mai 2025

Macht der Bilder

Mit dem ESC gastierte eine der bildgewaltigsten Shows in Basel. Doch der Vatikan lief dem Musikwettbewerb den Rang ab, wenn es ums Thema Inszenierung geht, findet Bajour-Kolumnistin Cathérine Miville.

Weiterlesen
Karl Rottweiler

David Rutschmann am 13. Mai 2025

Basels eigener Retro-ESC

Vor 25 Jahren haben bunte Vögel aus der Basler Musikszene einen Amateur-ESC veranstaltet. Die Gesangswettbewerbe wurden zu schrägen Kurztrips durch Europa. Erinnerungsstücke werden derzeit am Spalenberg ausgestellt.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare