Chor Vivo – live am Imagine

Der Basler Chor singt am diesjährigen Festival auf der Klosterhof-Bühne und vertritt dort die lokale Musikszene. Von Klassik bis Rock hat er alles zu bieten, aber vor allem: ein Fest.

Chor Vivo
Der Chor Vivo am letztjährigen Sommerkonzerts in der Volta Halle. (Bild: zVg)

Wieso singt ein Musikschulchor an einem der prominentesten Basler Pop-Festivals? «Weil man uns mittlerweile ziemlich gut kennt in Basel», erklärt Pia, Sängerin beim Chor Vivo. Sie und ihre Chor-Gspänli sind Teil des diesjährigen Imagine-Festivals. Letztes Jahr durfte der Chor bereits bei der Buvette Alti Liebi vor dem Soca singen, wo er am 12. Juni erneut ein Konzert geben wird. Dazu kommt jetzt der Auftritt am Imagine am Samstag um 17:15 Uhr, wo der Chor als einer von wenigen Basler Acts die hiesige Musiklandschaft vertreten wird. «Es freut uns sehr, Teil davon zu sein», erzählt Pia. 

Der Chor Vivo setzt sich aus circa 50 Sänger*innen ab dem Alter von 24 Jahren zusammen und wird von Maria Laschinger und Beat Vögele geleitet. Das Spezielle am Chor: Viele der Mitglieder sind schon seit vielen Jahren dabei und wuchsen mit dem Chor auf. «Das ist wie eine kleine zweite Familie», meint Sängerin Geraldine. 

Von Klassik über Jazz bis Rock wird im Vivo alles gesungen. Aktuell zum Beispiel Nemos Mundarthit «Himalaya». Was man am Imagine vom Chor erwarten darf? «Ein Fest», findet Sängerin Noémi. Denn: «Wir sind ein Chor, der extrem viel Freude an der Musik und am miteinander Singen hat», meint Sängerin Geraldine. «So können wir ganz viele Leute mitreissen.»

Das ganze Interview (mit Gesangseinlage) findest du hier:

Und hier gibt es noch mehr Vivo:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Tanz Gif BajourBeat Gustav Gurke

Jan Soder am 01. September 2025

Gustav Gurke – «Von Sternen und Scherben»

Der Basler Künstler Claudius Skorski liefert mit dem Debütalbum seines Soloprojekts eine ordentliche Portion satirischen Disco-Schlager.

Weiterlesen
Schmocki's Ohrwurm Oase

David Rutschmann am 30. August 2025

Schmökern bei Schmocki

Wer Vintage-Vinyl oder Second-Hand-DVDs sucht, kommt an die Güterstrasse. Guido Schmocker betreibt mit Leidenschaft und Fachkundigkeit einen Plattenladen, der sich rumspricht.

Weiterlesen
Kaserne Basel © Tristesse

Lukas Nussbaumer am 24. August 2025

Kaserne Basel, wie läuft’s?

Die grösste Kleinbasler Kulturinstitution startet ins dritte Jahr unter der künstlerischen Leitung von Tobias Brenk. Was hat sich getan? Und wo steht die Kaserne heute?

Weiterlesen
GIF Tanz Seite Yerna BajourBeat

Jan Soder am 18. August 2025

Yerna – «Pictures»

Die Basler Folk-Soul-Band spricht im Interview über die «dramatische» neue Single, die bevorstehende EP und kündigt gleich eine zweite Platte für nächstes Jahr an.

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare