Sechs Cliquen und Guggen sagen dem Drummeli ab

Weil die Vorfasnachtsveranstaltung in abgespeckter Form stattfinden könnte, sagen einige Fasnächtler*innen ab. Was bedeutet das für das Drummeli?

D' Gugge Schraenz Gritte mit Gritte In Love With Basel an der Generalprobe der Vorfasnachtsveranstaltung Drummeli im Musical Theater in Basel am Samstag, 15.
D'Gugge Schraenz Gritte an der Generalprobe des Drummeli 2020 (Bild: Keystone)

Schlechte Nachrichten fürs Drummeli: Mindestens sechs Cliquen haben laut Informationen von Bajour ihre Teilnahme an der Vorfasnachtsveranstaltung vom 19.Februar abgesagt. Eine davon ist die «Alti Richtig», wie Obmann Simon Thiriet bestätigt. Der Entscheid sei vor zwei Wochen gefallen.

Anfang Januar gab das Drummeli bekannt, die Vorfasnachtsveranstaltung finde dieses Jahr wegen Corona im kleineren Rahmen statt als sonst. Aus diesem Grund zügle man vom Musical Theater ins Pathé Küchlin und schliesse den Vorverkauf. «Als man uns das neue, abgespeckte Drummeli vor zwei Wochen präsentiert hat, haben wir den Entscheid gefällt, nicht teilzunehmen», sagt Thiriet.

Das Soziale im Vordergrund

Bei der «Alti Richtig» sei das gemütliche Zusammensein am Drummeli mindestens so wichtig wie der musikalische Vortrag. «Da das Drummeli in kleinerem Rahmen stattfindet, wollten wir den Cliquen den Vorrang lassen, denen das Musikalische wichtiger ist als uns.» Ein Drummeli solle man mit allem Drum und Dran geniessen können, so der Konsens bei der «Alti Richtig». Mit den aktuellen Massnahmen wie 2G+ und Konsumation nur ausserhalb, sei der Hälfte der Mitglieder die Lust, auf der Bühne zu stehen, vergangen. 

369170775_highres
Diese Vorfasnachtsveranstaltungen finden statt

Die Fasnachtsherzen sorgen sich angesichts der unsicheren Situation mit Corona. Ein kleiner Trost: Es gibt einige Vorfasnachtsveranstaltungen, die stattfinden.

Zur Übersicht.

Auch die Spezi Clique hat sich abgemeldet: «Am 6. Jänner haben wir dem Drummeli Bescheid gegeben, dass wir dieses Jahr nicht teilnehmen werden», erklärt uns Thomas Kissling, Obmann der Spezi Clique. Der Grund: Die Pfeiffer konnten seit Dezember nicht proben und auch das traditionelle Vorbereitungsweekend fand wegen Corona nicht statt, erklärt Kissling. Ausserdem hat das Comité Anfang Dezember kommuniziert, man sei nicht sicher, ob und wie das Drummeli stattfinden kann. Deshalb habe man abgesagt.

Gute Atmosphäre

«Ungefähr ein Viertel aller Cliquen und Guggen haben uns seit dem Entscheid vor zwei Wochen, wie das Drummeli stattfinden wird, abgesagt», bestätigt Robert Schärz, Zuständiger des Comités für das Drummeli. Das sei aber verkraftbar, da das Drummeli sowieso in kleinerem Rahmen im «Kiechli» stattfinde. «Normalerweise geht das Drummeli drei Stunden inklusive Pause, nun gibt es ein knackiges 90-minütiges Programm ohne Pause.» Die Zuschauer*innen müssen nicht fürchten, weniger für ihr Geld zu bekommen, sagt Schärz. «Die Atmosphäre im «Kiechli» macht das verkürzte Programm wett».

Ohnehin sei die Abmeldefrist für die Cliquen und Guggen jetzt abgelaufen. Sollten dennoch Veränderungen bei den Teilnehmenden stattfinden, kann Schärz trotzdem bestätigen: «Das Drummeli findet statt.»

So, dass trotz Corona ein bisschen Vorfasnachtsstimmung durch die Stadt wehen kann.

Das könnte dich auch interessieren

Fasnacht Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 14. März 2025

Woke Waggis?

Die Fasnacht sind drei Tage gelebte Gemeinsamkeit und immer auch ein politisches Brennglas. Klar ist, dass dabei auf Zeedel und Bängg nach oben getreten wird. Nicht immer jedoch ist allen klar, wer oben und wer unten ist, meint Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Basler Fasnacht 2025 Eurovision ESC

Dominik Asche am 13. März 2025

Euro-Vision à la Fasnacht

Der Eurovision Song Contest war eines der dominierenden Themen dieser Fasnacht. Kostüme, Wägen und Laternen verbreiteten Vorfreudestimmung. Mal kritisch, mal lustig, mal süss.

Weiterlesen
Basler Fasnacht 2025 – Syg wie de wottsch

Dominik Asche am 13. März 2025

Syg wie de wottsch

Fasnacht ist Ausnahmezustand. Alles ist erlaubt. Vor allem, wenn das Motto es einem vorschreibt. Ein paar Regeln gibt es dann doch.

Weiterlesen
Zwätschgesalaat 1

Michelle Isler am 12. März 2025

Da haben wir den Zwätschgesalaat

Vier neue Schnitzelbänke sind dieses Jahr zum Comité gestossen. Einer davon: der Zwätschgesalaat. Ein Porträt vom Fasnachtszyschtig.

Weiterlesen
Fotostüdyo Dilek

Das ist Zeisi (sie/ihr)

Valerie aka «Zeisi» hat als Praktikantin bei Bajour gestartet, dann ein Studium begonnen und arbeitet nun nebenbei als freie Journalistin bei der bz sowie bei Bajour als Briefing-Schreiberin. Sie ist während der Vorfasnachtszeit – laut ihr das ganze Jahr – schlecht erreichbar, ist aber ständig unterwegs.

Kommentare