Magazin: Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW und Bajour suchen das schönste Cover

Für die dritte Ausgabe des jährlichen Highlight-Magazins spannt Bajour mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW zusammen. Dreizehn Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation und digitale Räume nehmen im Rahmen eines Herbstprojektes am Wettbewerb fürs neue Cover teil.

Feedbackrunde Cover FHNW

Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW und Bajour wiederholen die erfolgreiche Zusammenarbeit und lancieren zum zweiten Mal einen Wettbewerb für die Gestaltung des diesjährigen Covers des Bajour-Magazins. Einmal jährlich publiziert das Onlinemedium Bajour ein Print-Magazin mit den journalistischen Perlen und Insights des vergangenen Jahres.

Im Rahmen eines Herbstprojektes haben dreizehn Studierende des Bachelor-Studiengangs Visuelle Kommunikation und digitale Räume (Dozent: Leander Eisenmann) die Herausforderung angenommen und kreieren in den nächsten Wochen ihre Vorschläge für das neue Magazincover. Der*die Gewinner*in wird durch eine Fachjury ermittelt. Die Jurymitglieder sind: Leander Eisenmann, Dozent, Visueller Gestalter; Annik Troxler, Dozentin, Visuelle Gestalterin; Jiri Oplatek, Dozent, Claudiabasel; Niccolo Brunetti, Geschäftsleitung Verein Bajour sowie Saskia Frank, Leiterin Backoffice Verein Bajour.

Die Leser*innen von Bajour erhalten die Möglichkeit, in einem Voting ihren Favoriten zu küren. Das Voting startet am 28. Oktober auf bajour.ch und dauert 2 Tage. Das Magazin wird ab Ende November bei Bajour erhältlich sein.

Kontakte für die Medien

Bajour

Saskia Frank, T +41 76 510 24 09

[email protected]

www.bajour.ch

Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

Rhea Kyvelos, T +41 79 846 77 87

[email protected]

www.fhnw.ch

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Bigler

am 12. September 2025

Fan der Woche ist Pascal Schürpf

Weiterlesen
Kindernäscht

Ina Bullwinkel am 12. September 2025

Kindernäscht versus gesellschaftlicher Altersstarrsinn

Das Kindernäscht ist eine einmalig flexible Institution in Basel für Eltern, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen. Die drohende Schliessung des Akut-Kinderhorts ist ein Symbol für die kinderfeindliche Umgebung unserer überalternden Gesellschaft und für politischen Starrsinn.

Weiterlesen
Sabine Bucher GLP Baselland Regierungsrat Interview

Ina Bullwinkel,David Rutschmann am 12. September 2025

«Ich bin die linkeste Kandidatin in diesem Wahlkampf»

Sabine Bucher (GLP) hat es auf den frei werdenden Platz in der Baselbieter Regierung abgesehen. Im Interview gibt sie zu, dass Bildung nicht ihr Fachgebiet ist und erklärt, warum sie Eltern von einer Berufslehre überzeugen will.

Weiterlesen
Medusa Ballonsalon Peng

Ambra Bianchi am 12. September 2025

«Ballons sind Konversationsstarter»

Mit ihren kugelrunden und bunten Kreationen hat sich Marianne Tobler einen festen Platz in der Basler Kulturszene erarbeitet. Im Ballonsalon Peng, mit dem sie gerade an die französische Grenze gezogen ist, zeigt sie, was man aus Folie alles zaubern kann.

Weiterlesen

Kommentare