Basel tickert anders
Die jüngste Gärngschee-Aktion startet am Samstag. Der Warenumschlag der Rheinhäfen spiegelt die Corona-Krise, genauso wie diese die Luftqualität, die letztes Jahr deutlich besser geworden ist. Und wegen der Pandemie kann das geplante grosse Volksfest zu Ehren des Frauenstimmrechts nicht stattfinden. Deine Basler News des Tages.
05/03/21, 06:51 AM
Aktualisiert 05/03/21, 04:32 PM
Der Tag hat angefangen, wie ein Montag eben anfängt: Mit Nebel, langer Sitzung und wenig News. Und er endet mit Sonne, Feierabend und viele News. Schau, was David, der Tickerer, alles für Dich aufbereitet hat:
Das Basel Briefing kann man übrigens abonnieren. Gratis und franko. Und zwar hier
Die beiden Gärngschee-Frauen Sandie Collins (links) und Tijana Kovacevic.
Seit dem zweiten Shutdown haben viele Basler*innen so wenig Geld im Portemonnaie, dass sie kaum ihr Essen zahlen können. Gärngschee will helfen und hat zusammen mit der Community eine Lebensmittelabgabe auf die Beine gestellt. Von Mai bis Juli verteilen wir jede Woche Esswaren an Leute, die sie brauchen. Dafür brauchen wir deine Unterstützung.
Der Kleinhüninger Hafen mit dem Hafenbecken 1 (links). (Keystone-SDA)
Dieses Bild hat mit dem Thema nur den Auspuff gemein. Ansonsten ist es bloss ein unfassbar peinliches Andenken an den damaligen Verkehrsminister Moritz Leuenberger. (Keystone-SDA)
Der Storch musste im Polizeiauto die Klappe halten (Bild KapoBS)
Wird es auch in diesem Jahr nicht geben: organisiertes Rheinschwimmen. (Keystone-SDA)
Wird geladen