Kopiert!

🌧⛈🌧⛈🌧⛈

Räge, Räge Tröpfli, du kannst uns mal

Ja, ja, Petrus, Höhentief, Klima, was auch immer: Du bist stärker als wir. Also tun wir, was wir immer tun, wenn wir keine Kontrolle haben: Wir dokumentieren die Misere. Das ist das Fotoprotokoll des Unwetters der Gärngschee-Community.

07/15/21, 02:22 PM

Aktualisiert 07/16/21, 12:49 PM

Kopiert!

Wie gehts dir so mit dem Wetter? Eben. Die lieben Leuten aus der Gärngschee-Community erleben's ähnlich. Bei Yvonne in Birsfelden heisst es: Garage bitte nur mit Gummistiefeln betreten. (Wir empfehlen ein paar aus der Landi in Aesch, die sind Openair geprüft von Bajour-Fauli). Yvonne und ihre Familie leben neben der Birs, sie musste die Feuerwehr rufen, nicht lustig.

Fabiennes Blick von der Birskopfbrücke war auch schon idyllischer:

Birs

Ein Spaziergang am Rheinboard liegt nicht drin:

Milenas Kind und die 🦆🦆🦆 können dieser Perspektive durchaus etwas abgewinnen, da liegt ein geschmettertes «Alli myyni Äntli» drin, oder was meinst du?

Die Polizei schaltet derweil noch einmal einen Gang höher auf Gefahrenstufe 4. Zwar müsse nach aktuellem Kenntnisstand nicht mit einer Überschwemmung gerechnet werden, dennoch habe die kantonalen Krisenorganisation den Zivilschutz der Rettung Basel-Stadt beauftragt, als Vorbereitungsmassnahme dezentrale Lager für mobile Wassersperren anzulegen. Danggscheen Polizei und Zivilschutz!

Sicher ist sicher: Sandsäcke sind am Rhein parat.

Sicher ist sicher: Sandsäcke sind am Rhein parat.

Eliane schickt ein Foto der Rheinbadi. Da fehlt nicht mehr viel und der untere Stock ist nicht mehr so sichtbar...

Rheinbadi

Rheinbadi

Bild 1 vom hohen Pegelstand der Birs:

Bild 2, Corina schickt uns einen Blick auf die Birs von der Redingbrücke aus.

An der Schifflände RIchtung Dreikönig nimmt Karin dieses Foto auf:

Phu!

Phu!

Und Sibylle schreibt:

Das kann man wohl so sagen...

Das kann man wohl so sagen...

Wird geladen