Sexy aber fair: Diese Boutiquen retten dein Aussehen – und erst noch die Welt.

Wenn Geschäfte wieder öffnen dürfen, will unsere Gärngschee-Community in nachhaltigen Läden einkaufen. Unsere Karte zeigt, welche Basler Shops Secondhandkleider oder fair produzierte Ware anbieten.

Anna K
Der Basler First- und Secondhandladen Anna K. (Bild: zvg)

Vermisst ihr es auch, in den Läden zu stöbern, durch die Auslage zu schlendern, die Produkte anzufassen? Um trotz des Lockdown light zu überleben, haben einige Basler Läden auf einen Webshop umgestellt (hier findest du einen Überblick). Zwar unterstützen wir gerne das lokale Gewerbe, aber das Erlebnis ist ein anderes, wenn man in die Läden kann, die Produkte sehen, riechen, probieren.

So geht es auch Nicole Devereux Affolter. Drum hat sie bei unserer Gärngschee-Community nach fair produzierten und nachhaltigen Kleiderlabels und Secondhand-Läden in Basel gefragt:

Kleiderläden Fairtrade und Secondhand
Screenshot: facebook.com/groups/gaerngscheebasel (Bild: Facebook)

Wir haben die zahlreichen Antworten zusammengetragen und eine übersichtliche Karte erstellt. Diese Basler Läden verkaufen Secondhand-Kleider oder fair produzierte und zahlbare Mode.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Rimini Andrea Otto

Helena Krauser am 16. Oktober 2025

Nachfolge für Rimini gesucht

Andrea Otto hat mit Rimini in Basel einen neuen Standard für Kinder-Secondhandkleider gesetzt. Nach vier Jahren sucht sie nun eine Person, die den Laden übernimmt.

Weiterlesen
abc poster bajour

Bajour am 12. Oktober 2025

Das Basel ABC

Vom Joggeli bis zum Zolli, vom Leckerly bis zum Rhy – das Basel ABC Poster zeigt die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt. Bajour hat 26 ikonische Produkte, Orte und Firmen zusammengebracht und liebevoll illustriert.

Weiterlesen
Herbstbild Listicle

Ambra Bianchi am 24. September 2025

Es herbschteled

Herbstzeit heisst Wohlfühlzeit. Hier sind fünf Tipps, die dir graue Tage in Basel versüssen.

Weiterlesen
Backwaren Outlet Gundeli

Valerie Wendenburg am 31. August 2025

«Hier wird nichts fortgeschossen»

Direkt gegenüber vom Südeingang des Bahnhof SBB befindet sich das Backwaren Outlet, das sich nach dem Motto «Wertschätzen statt Wegwerfen» gegen Foodwaste engagiert. Die Mitarbeitenden verkaufen günstige Backwaren vom Vortag und laden gleichzeitig zum Kaffee ein.

Weiterlesen
Franziska Zambach

Das ist Franziska (sie/ihr):

Franziska ist fast seit Beginn Teil der Bajour-Family. Sie ist unser Organisationstalent, gestaltet Dienstpläne, schreibt Anleitungen (mit Freude!) und kümmert sich als stellvertretende Chefredaktorin darum, dass alle Ecken und Enden zusammenhalten. Sie betreut die Praktikant*innen, macht den Feinschliff in der Produktion und schreibt regelmässig Basel Briefings. Zuvor war Franziska im Online-Team der bz.

Kommentare