Sexy aber fair: Diese Boutiquen retten dein Aussehen – und erst noch die Welt.

Wenn Geschäfte wieder öffnen dürfen, will unsere Gärngschee-Community in nachhaltigen Läden einkaufen. Unsere Karte zeigt, welche Basler Shops Secondhandkleider oder fair produzierte Ware anbieten.

Anna K
Der Basler First- und Secondhandladen Anna K. (Bild: zvg)

Vermisst ihr es auch, in den Läden zu stöbern, durch die Auslage zu schlendern, die Produkte anzufassen? Um trotz des Lockdown light zu überleben, haben einige Basler Läden auf einen Webshop umgestellt (hier findest du einen Überblick). Zwar unterstützen wir gerne das lokale Gewerbe, aber das Erlebnis ist ein anderes, wenn man in die Läden kann, die Produkte sehen, riechen, probieren.

So geht es auch Nicole Devereux Affolter. Drum hat sie bei unserer Gärngschee-Community nach fair produzierten und nachhaltigen Kleiderlabels und Secondhand-Läden in Basel gefragt:

Kleiderläden Fairtrade und Secondhand
Screenshot: facebook.com/groups/gaerngscheebasel (Bild: Facebook)

Wir haben die zahlreichen Antworten zusammengetragen und eine übersichtliche Karte erstellt. Diese Basler Läden verkaufen Secondhand-Kleider oder fair produzierte und zahlbare Mode.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Schöneck-Brunnen

Alva Linsin am 08. Juli 2025

In diesen Brunnen kannst du baden

Basel ist besonders für seine schönen Trinkwasserbrunnen bekannt. An heissen Tagen macht es aber noch mehr Spass, gemeinsam darin zu baden. Deshalb haben wir zehn Bade-Brunnen für dich gescoutet.

Weiterlesen
Einblick Titelbild

Ernst Field am 12. Juni 2025

Hier kannst du einblicken

Am Freitag findet «Einblick Basel» zum ersten Mal statt. Es soll eine Industrienacht für soziale Institutionen sein. Wir zeigen dir 7 Highlights des Programms

Weiterlesen
Symbolbild nachhaltige Events Basel

David Rutschmann am 24. April 2025

Und jetzt bitte nachhaltig

Vor der Tür stehen zwei Grossevents – doch Basel will ja eigentlich nachhaltig sein. Was tun? Die Stadt probiert's mit Veggie-Burgern, Sonnencreme-Spendern, Mülltrennungs-Torwänden und All-Gender-WCs.

Weiterlesen
Bonne Maman

Emilie Teleki am 21. April 2025

Hier gibt sich die Bajour-Redaktion den Zucker-Kick

Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück, sagt man. Aber zwischendurch solls auch mal eine Kleinigkeit geben. Schnupperpraktikantin Emilie hat bei den Schleckmäulern der Bajour-Redaktion nachgefragt, wo sie am liebsten etwas naschen.

Weiterlesen
Franziska Zambach

Das ist Franziska (sie/ihr):

Franziska ist fast seit Beginn Teil der Bajour-Family. Sie ist unser Organisationstalent, gestaltet Dienstpläne, schreibt Anleitungen (mit Freude!) und kümmert sich als stellvertretende Chefredaktorin darum, dass alle Ecken und Enden zusammenhalten. Sie betreut die Praktikant*innen, macht den Feinschliff in der Produktion und schreibt regelmässig Basel Briefings. Zuvor war Franziska im Online-Team der bz.

Kommentare