Laine Halle – «Masquerade»

Die 18-jährige Solokünstlerin kündigt mit der neuen Single ihre Debüt-EP an. Der Song verkörpert ihr musikalisches Erwachsenwerden und einen Stilwandel.

Laine Halle Musikerin
Spinnt die Fäden ihrer Musik grösstenteils alleine: Laine Halle. (Bild: zVg)

«Masquerade» ist der «erste richtige Song» von Laine Halle – so zumindest sagt sie es. Auf Streamingdiensten wie Spotify gibt es zwar bereits drei Lieder der 18-jährigen Basler Singer-Songwriterin, doch mit der aktuellen Single startet sie ein neues Kapitel. Sie sei älter, sicherer mit ihrer Musik und fortgeschrittener, meint Halle im Interview. Zudem sei es das erste Mal, dass sie nicht ganz alleine an einem Song arbeitete.

Bislang hat Halle ihre Musik auf eigene Faust in ihrem Zimmer produziert – und das seit sie zwölf ist. Die bisherigen Stücke sind minimalistisch-akustisch arrangiert. «Masquerade» wirkt dagegen ausgereifter. Die Produktion ist ausgefeilter und experimentierfreudig. Zudem wagt die Solokünstlerin den Schritt hin zur elektronischen Musik. Die neue Single ist die erste der bevorstehenden EP. Bald folgt eine zweite und noch im Sommer soll die ganze Platte erscheinen.

Im Interview verrät Laine Halle, worum es in «Masquerade» geht und was ihre Musik ausmacht:

Das könnte dich auch interessieren

TAFS BajourBeat Tanz GIF

Jan Soder am 17. März 2025

TAFS live in der Kaserne

Die Rap-Crew aus Liestal feiert anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens eine Comeback-Party in der Kaserne und hat gleich zwei Abende ausverkauft. Im Interview verraten sie, was das Publikum erwartet.

Weiterlesen
Sandra Kencht

Helena Krauser,Mathias Balzer, FRIDA am 06. März 2025

Sandra Knecht – Ist Kunst auch eine Heimat?

Für die 14. Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Sandra Knecht in Buus besucht. Die Künstlerin zeigt momentan in der Kulturstiftung H. Geiger in Basel ihren Werkzyklus «Home Is a Foreign Place» – und kocht demnächst in der Serpentine Gallery in London.

Weiterlesen
Catherine Miville-1

Cathérine Miville am 06. März 2025

Der wichtigste und schönste Cortège

Was Bajour-Kolumnistin Cathérine Miville an der Basler Schulfasnacht gesehen hat, hat ihr Mut gemacht. Mehr als 13'000 Kinder zeigten stolz ihre Kostüme und versinnbildlichten, was die Fasnacht ausmacht: Integration und kulturelle Bildung. Zeit, der Fasnacht mehr Raum im Kulturleitbild zu gewähren.

Weiterlesen
Kollektiv Avalon

Valerie Zaslawski am 04. März 2025

Barfuss gegen das Patriarchat

Auf dem flauschigen, weissen Teppich im Avalon Apartment an der Clarastrasse 50 hat es sich erstmal ausgetanzt. Die Frauen hinter dem Kollektiv, das die legendären Raves veranstaltet hat, erzählen, wie es nun weitergehen könnte.

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare