Laine Halle – «Masquerade»

Die 18-jährige Solokünstlerin kündigt mit der neuen Single ihre Debüt-EP an. Der Song verkörpert ihr musikalisches Erwachsenwerden und einen Stilwandel.

Laine Halle Musikerin
Spinnt die Fäden ihrer Musik grösstenteils alleine: Laine Halle. (Quelle: zVg)

«Masquerade» ist der «erste richtige Song» von Laine Halle – so zumindest sagt sie es. Auf Streamingdiensten wie Spotify gibt es zwar bereits drei Lieder der 18-jährigen Basler Singer-Songwriterin, doch mit der aktuellen Single startet sie ein neues Kapitel. Sie sei älter, sicherer mit ihrer Musik und fortgeschrittener, meint Halle im Interview. Zudem sei es das erste Mal, dass sie nicht ganz alleine an einem Song arbeitete.

Bislang hat Halle ihre Musik auf eigene Faust in ihrem Zimmer produziert – und das seit sie zwölf ist. Die bisherigen Stücke sind minimalistisch-akustisch arrangiert. «Masquerade» wirkt dagegen ausgereifter. Die Produktion ist ausgefeilter und experimentierfreudig. Zudem wagt die Solokünstlerin den Schritt hin zur elektronischen Musik. Die neue Single ist die erste der bevorstehenden EP. Bald folgt eine zweite und noch im Sommer soll die ganze Platte erscheinen.

Im Interview verrät Laine Halle, worum es in «Masquerade» geht und was ihre Musik ausmacht:

Basel Briefing

Das wichtigste für den Tag
Jetzt Abonnieren
Jetzt Member Werden

Das könnte dich auch interessieren

Evelinn Trouble BajourBeat Gif

Jan Soder am 24. Juni 2024

Evelinn Trouble – «Season Indicators»

Evelinn Trouble veröffentlicht ihr eigenes «Bravo-Hits-Album», kramt dafür zehn Jahre alte Songs hervor und schmeisst mit Überraschungen um sich.

Weiterlesen
Weizenfeld Art Basel

Helena Krauser am 14. Juni 2024

Der Seiltanz

Rund um die Art Basel entsteht ein Spannungsfeld aus Kritik und Referenzen. Basel Social Club, die Liste und politische Aktivist*innen reiben sich an der prominenten Antagonist und kommen doch nicht ohne sie aus.

Weiterlesen
Ines Goldbach Titelbild Kunsthaus Baselland

Ernst Field am 13. Juni 2024

«Ein Leben ohne Kunst könnte ich mir nicht vorstellen»

Seit bald elf Jahren ist Ines Goldbach Direktorin am Kunsthaus Baselland. Im Podcast erzählt sie über den Umzug des Kunsthauses an den Dreispitz, ihren Ritterschlag aus Frankreich und die Bedeutung der Art Basel.

Weiterlesen

Kommentare