Kappa Mountain – «Cloudbreaker»

Die Basler Musiker Audio Dope und Matthias Gusset veröffentlichen die dritte gemeinsame EP. Sie wagen damit einen nächsten Schritt und bleiben ihrem Sound dennoch treu.

Kappa Mountain Pressebild BajourBeat
Japanische Videospiel-Musik aus Basel: Kappa Mountain. (Bild: Mischa Nüesch)

Alle vergangenen und zukünftigen BajourBeats findest du ab sofort in unserer Spotify-Playlist, damit du auch im Tram, am Rhein oder unter der Dusche zu Basler Musik viben kannst.

Der Name Kappa Mountain entspringt dem ersten Level des Mario-Games auf einer frühen Nintendo-Konsole. Es ist die Leidenschaft für die Musik solcher Videospiele, die Matthias Gusset und Mischa Nüesch – alias Audio Dope – verbindet. Im Interview erklärt Nüesch: «Das Level ist symbolisch für den Sound, den wir machen.» Denn die Musik des Basler Duos hat starke Ähnlichkeiten mit einem Videospiel-Soundtrack. Sie ist verträumt, voller synthetischer Sounds und gespickt von elektronischen Details, im Kern aber geprägt von einfachen und überzeugenden Melodien.

Seit den ersten beiden Platten – «Echo Pool» (2020) und «Echo Pool II» (2022) – seien sie mit den Sounds etwas experimenteller geworden, erzählt Gusset. Er beschreibt die bisherigen Werke als «eher poppiger» und meint: «Auf der neuen EP versuchen wir ein bisschen daraus auszubrechen.»

Das ganze Interview (inklusive Vinyl-Gewinnspiel!) findest du hier:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Miville Kolumne Theater Basel

Cathérine Miville am 07. Oktober 2025

Erinnerung an wilde Theaterjahre

Wie war das damals, als ein neues Stadttheater gebaut und mit ihm eine neue Theaterkultur in die Stadt einzog? Kolumnistin Cathérine Miville, damals fürs Theater Basel tätig, sah die Sprengung des alten Baus mit eigenen Augen und war zunächst nicht begeistert vom neuen «Betonklotz».

Weiterlesen
GIF BajourBeat Vincent Gross Prost

Jan Soder am 06. Oktober 2025

Vincent Gross – «Prost!»

Der virale Basler Schlager-Shootingstar präsentiert mit seinem neuen Album eine ganze Getränkekarte an Hit-Potenzial – von «Aperol Spritz» bis «Eierlikör».

Weiterlesen
Gare du Nord

Lukas Nussbaumer am 02. Oktober 2025

Fair Pay und Qualität – bei wem kommt es an?

Laut dem neuen Kulturleitbild setzt der Kanton künftig auf Qualität statt Quantität. Und will damit auch endlich faire Gagen ermöglichen. Wie reagiert die Basler Musikszene darauf? Wir haben uns umgehört.

Weiterlesen
Theater Basel

Valerie Wendenburg am 30. September 2025

Theater probt aktuell mit anorektischen Menschen

Für das Stück «Jeanne Dark» hat das Theater Basel nach anorektischen Laiendarsteller*innen gesucht – und bekam dafür viel Kritik. Die Suche war allerdings erfolgreich: Aktuell wird mit Erkrankten geprobt, begleitet von psychologischem Fachpersonal.

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare