Kopiert!

Basel tickert anders

Das Erlenmattquartier soll weiter wachsen

Der Erlenmattplatz wird überbaut. Die Unibibliothek sammelt alles über Basel. Es gibt einen fliegenden Wechsel bei der SP-Grossratsfraktion. Und vor der grossen Betteldebatte im Grossen Rat werden die Positionen noch einmal bezogen. Das und mehr sind Deine News des Tages.

06/22/21, 06:51 AM

Aktualisiert 06/22/21, 04:06 PM

Kopiert!
[[[--ticker-author-1]]] 

Guten Tag zusammen, leider muss David, der Tickerer, jetzt abdüsen. Die News-Übersicht wird also nicht vollständig sein, aber immerhin ist alles drauf, was bis 15 Uhr geschehen ist:

  • [[[--ticker-anchor-5]]] Mehr Wohnraum im Kleinbasel.
  • [[[--ticker-anchor-3]]] Basel in Regalen aufgereiht.
  • [[[--ticker-anchor-4]]] Kerstin Wenk und Mehmet Sigirci treten zurück.
  • [[[--ticker-anchor-2]]] Bettelordnung statt -verbot.
  • [[[--ticker-anchor-1]]] Die Kriminalpolizei meldet 1 Erfolg.
  • [[[--ticker-anchor-0]]] Wie immer meisterlich: das Basel Briefing.

Jetzt kann auch der Bereich nördlich des Erlenmattplatzes bebaut werden.

Jetzt kann auch der Bereich nördlich des Erlenmattplatzes bebaut werden.

Eine Bettlerin kniet in der Freien Strasse am Boden.

Wäre nach dem Vorschlag von Rot-Grün erlaubt: nicht agressives Betteln. (Foto: Keystone)

(Foto: Keystone-SDA)

Wird geladen