Nubya zu «Song of My Soul»

Die Basler Pop- und Soul-Sängerin erzählt im Interview, welches Lied ihr besonders viel bedeutet und erinnert sich an ihr Konzert im Vorprogramm von Whitney Houston.

Nubya
Blickt zurück, aber hat noch nicht genug: Nubya. (Bild: Patrick Mettraux)

In der BajourBeat Spezialreihe «Heritage» zeigen wir dir über den Sommer lokale Musiker*innen, die mit ihrem Kunstschaffen ausserordentlich zum Basler Kulturerbe beigetragen haben. Im Interview erzählen sie von einem Song, der ihnen besonders am Herzen liegt und blicken auf ihre Karriere zurück.

Seit 1998 steht Nubya für Pop- und Soul-Musik, wie kaum jemand anderes aus Basel. Nach einer 13-jährigen Release-Pause – die Sängerin hat währenddessen in Fernsehsendungen mitgewirkt und war mit dem Circus Knie auf seiner 100-Jahr-Jubiläumstour unterwegs – veröffentlichte sie vergangenen April ihr Comeback-Album «Coming Home». Sie könne nach wie vor mit ihren Songs «schöne Reaktionen» auslösen, erzählt Nubya im Interview. «Es berührt mich, wenn ich von Leuten höre, dass Songs, die ich geschrieben habe, ihnen helfen.»

Ihr selbst bedeute der Titel «Song of My Soul» aus dem Jahr 2011 besonders viel, verrät sie. Darin behandelt sie ihre Herkunft als Tochter einer Basler Mutter und eines Nigerianischen Vaters. «Es gab eine Zeit, da hatte ich das Gefühl, nirgendwo dazuzugehören.» Irgendwann merkte sie aber, dass sie an zwei Orte gehöre.

Im Interview blickt die Sängerin auf ihre Karriere – inklusive Vorprogramm-Konzert bei Whitney Houston – zurück und verrät, woran sie sich besonders gerne erinnert:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Miville Kolumne Theater Basel

Cathérine Miville am 07. Oktober 2025

Erinnerung an wilde Theaterjahre

Wie war das damals, als ein neues Stadttheater gebaut und mit ihm eine neue Theaterkultur in die Stadt einzog? Kolumnistin Cathérine Miville, damals fürs Theater Basel tätig, sah die Sprengung des alten Baus mit eigenen Augen und war zunächst nicht begeistert vom neuen «Betonklotz».

Weiterlesen
GIF BajourBeat Vincent Gross Prost

Jan Soder am 06. Oktober 2025

Vincent Gross – «Prost!»

Der virale Basler Schlager-Shootingstar präsentiert mit seinem neuen Album eine ganze Getränkekarte an Hit-Potenzial – von «Aperol Spritz» bis «Eierlikör».

Weiterlesen
Gare du Nord

Lukas Nussbaumer am 02. Oktober 2025

Fair Pay und Qualität – bei wem kommt es an?

Laut dem neuen Kulturleitbild setzt der Kanton künftig auf Qualität statt Quantität. Und will damit auch endlich faire Gagen ermöglichen. Wie reagiert die Basler Musikszene darauf? Wir haben uns umgehört.

Weiterlesen
Theater Basel

Valerie Wendenburg am 30. September 2025

Theater probt aktuell mit anorektischen Menschen

Für das Stück «Jeanne Dark» hat das Theater Basel nach anorektischen Laiendarsteller*innen gesucht – und bekam dafür viel Kritik. Die Suche war allerdings erfolgreich: Aktuell wird mit Erkrankten geprobt, begleitet von psychologischem Fachpersonal.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare