Basel tickert anders
Forscher*innen der Uni Basel im Kampf gegen Metastasen. Baselbieter Archäolog*innen finden Münzen en masse. Der Kanton korrigiert Fehlinformation zur Mindestlohn-Initiative. Im Juni finden drei Pilot-Partys statt. Die Kinderheime beider Basel sind voll. Das und mehr sind deine News des Tages.
06/03/21, 06:37 AM
Aktualisiert 06/03/21, 03:27 PM
Guten Abend allerseits, David, der Tickerer, legt nun auf und bereitet sich auf den zweiten Schuss vor, den er morgen erhält. Und da ihm der Moderna-Impfstoff appliziert wird, der laut Erfahrungsberichten doch einige Nebenwirkungen zur Folge haben kann, gibt er auch gleich forfait. Ina, die Unverwüstliche, wird dir hier das freitägliche Newsmenu servieren. Und das hat die Region heute bewegt:
Bestimmte Immunzellen wachen über den «Schlaf» von Krebszellen.
Das sind Brakteaten, mittelalterliche Silberpfenninge also. Offensichtlich gab es damals noch keine Automaten.
Regierungssprecher Marco Greiner setzt auf «Erläuterungen».
Kinder leiden unter den sozialen Folgen der Pandemie. (Foto unsplash.com)
Ab sofort bei «Kulturstadt jetzt»: Sebastian Schlegel.
Die Herrgottskanoniere Luzern feuern jeweils am Mittwoch vor Fronleichnam zur Ankündigung desselben Salutschüsse ab. Das ist Tradition.
Wird geladen