TAFS live in der Kaserne

Die Rap-Crew aus Liestal feiert anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens eine Comeback-Party in der Kaserne und hat gleich zwei Abende ausverkauft. Im Interview verraten sie, was das Publikum erwartet.

Léon Bricola
Für sie ist nochmals «Zit für chli Etschgen»: Flink, Taz, DJ OK und Aman (v.l.n.r.). (Bild: Léon Bricola)

Alle vergangenen und zukünftigen BajourBeats findest du in unserer Spotify-Playlist, damit du auch im Tram, am Rhein oder unter der Dusche zu Basler Musik viben kannst.

TAFS, die Hip-Hop-Originale aus Liestal, sind zurück. Nach zehn Jahren Pause feiern Taz, Aman, Flink und DJ OK das 30-jährige Bestehen der Taz Aman Fink Squad (TAFS). Um die Jahrtausendwende verkörperten sie mit Songs wie «8i Bahnhof», «Zit für chli Etschgen» und «44» eine ganze Baselbieter Generation in ihren Texten und Beats.

Dieses Wochenende spielt die Crew zwei Jubiläumskonzerte im Rossstall der Kaserne Basel. Beide sind ausverkauft und das obwohl anfangs nur eine Show geplant war. An der Abendkasse gibt es noch Restkarten. Dass immer noch ein so grosses Interesse an ihrer Musik besteht, hätten sie nicht erwartet, sagt Aman im Interview. «Aber es macht uns mega happy. Mit etwa 1200 Leuten ist natürlich schon sehr, sehr geil!» Was all diese Fans erwartet: «Ein kleiner Family-Treff», kündigt Aman an. Für die mehrstündige Show brauche es «auf jeden Fall Ausdauer», fügt Taz an.

Das ganze Interview findest du hier:

Das könnte dich auch interessieren

Theater Basel
Schauspiel
Stück Was wir im Feuer verloren
Inszenierung: Manuela Infante
Komposition: Diego Noguera
Bühne und Lichtdesign: Rocío Hernandez
Kostüme: Robin Metzer
Dramaturgie: Kris Merken, Camila Valladares
Mit: Elmira Bahrami, Gina Haller, Marie Löcker, Annika Meier, Gala Othero Winter

Foto: Lucia Hunziker
April 2025

Felix Schneider am 05. April 2025

Spiel mit dem Feuer

Grausame Geschichten erzählt die chilenische Regisseurin Manuela Infante im Schauspielhaus des Theater Basel. Es geht um Frauen, die von Männern verbrannt werden, um Frauen, die sich schliesslich selbst verbrennen und um Feuer überhaupt.

Weiterlesen
Eat Me now Theater Roxy Birsfelden

Nina Hurni am 04. April 2025

«Schau mich an!»

Die Tanzcompany FLUX crew beschäftigt sich in ihrem Stück «Eat Me Now!» mit der Objektifizierung von lesbischer Sexualität und sucht nach neuen Blicken. Ein Probenbesuch.

Weiterlesen
Catherine Miville-1 (5)

Cathérine Miville am 01. April 2025

Tag und Nacht

Bajour-Kolumnistin Cathérine Miville hat Mühe. Eben erst war noch Morgestraich, Piccoloklänge überall und plötzlich pfeifen die Vögel den Frühling ein und die Uhren werden vorgestellt. Wer kann da den Rhythmus behalten?

Weiterlesen
Philipp Bollinger ESC

Michelle Isler am 28. März 2025

Ist das der grösste ESC-Fan der Region Basel?

Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Ein Besuch zuhause in seinem «Kompetenzzentrum».

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare