Angehörige von Inhaftierten
«Viele verfallen in eine Schockstarre»
Von Helena Krauser,
Wenn ein Mensch ins Gefängnis muss, trifft das nicht nur ihn – sondern sein ganzes Umfeld. Partner*innen, Kinder, Eltern bleiben zurück mit Scham, Fragen und oft existenziellen Sorgen. Renate Grossenbacher von der Beratungsstelle «Angehört» der Heilsarmee begleitet Angehörige durch diesen Ausnahmezustand.
Job mit Seele
Beten fürs Business
Von Ina Bullwinkel,
Viele trifft der Corona-Koller hart. Vor allem diejenigen, die existenzielle Ängste umtreiben. Im Interview erzählt Basels Business-Seelsorger, welcher Weg aus der Krise führt.