Beziehung zwischen Kurd*innen und Türk*innen – «Unsere Freundschaft hätte zerbrechen können»

Mizgîn und Burcu sind beste Freundinnen. Wie sie mit dem Thema Kurd*innen-Türk*innen umgehen, erzählen sie im Video.

baba news
Burcu (links) ist Türkin und Mizgîn Kurdin. Sie sind seit zehn Jahren beste Freund*innen.

Burcu ist Türkin, Mizgîn Kurdin. Seit 10 Jahren sind sie befreundet, manchmal mit «Ehekrisen», wie Burcu es nennt. Trotzdem finden sie immer wieder zusammen. Sie sehen ihre Freundschaft als Vorbild, da es «nicht um Ethnien geht, sondern ums Herz.»

«Wir haben den Kontakt gesucht und gefragt: Wie hast du das gemeint?»

Mizgîn weiss, dass Burcu ihre Wertvorstellungen teilt. Besonders, wenn es um das Thema Kurd*innen-Türk*innen geht, ist eine unterstützende Haltung von ihrer Freundin für Mizgîn wichtig. Kam es zu Konflikten bei diesem Thema, sind die beiden aufeinander zugegangen und haben versucht, sich gegenseitig zu verstehen. «Wir haben den Kontakt gesucht und gefragt: Wie hast du das gemeint?»

Wie auf Burcu und Mizgîns «grenzenlose Freundschaft» reagiert wurde und wie sie damit umgegangen sind, erfährt ihr im Video.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Conradin Cramer, Vorsteher Erziehungsdepartement Basel-Stadt, an einer Medieninformation an der Sekundarschule Holbein in Basel, am Donnerstag, 7. April 2022. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

am 18. September 2025

Conradin Cramer

Weiterlesen
IMG_8260

am 17. September 2025

Mit Reis reinigen

Weiterlesen
Tanja Klein

am 16. September 2025

Tanja Klein

Weiterlesen
Uni Basel Vorlesung Nachtwey Amlinger

Valerie Wendenburg am 16. September 2025

Zurück in den Hörsaal

Wie ist es, nach langer Zeit im Berufsleben wieder in den Uni-Alltag einzutauchen? Nur auf den ersten Blick scheint vieles so wie damals, stellt Valerie Wendenburg fest. Ein Selbstversuch.

Weiterlesen

Kommentare