Sommerferien
Sechs Wochen Ferien können für Eltern stressig sein, wenn sie neben der Arbeit noch die Kinder bespassen müssen. Hier ein paar Ideen fürs Tagesferien-Programm.
07/05/22, 04:30 AM
Die Kinder wollen raus (Foto: Pixabay)
Mit dem Basler Ferienpass können Kinder an verschiedensten Aktivitäten in Basel und Umgebung teilnehmen. Es gibt ein Grundangebot während den ganzen Sommerferien, aber auch zusätzliche Kreativangebote. Zum Grundangebot gehören unter anderem Eintritte in Museen oder Gartenbäder. Je nachdem muss man seine Sprösslinge da noch begleiten. Anders ist es bei den Kreativangeboten wie einem Besuch bei der IWB oder verschiedenen Schatzsuchen. Aber Achtung, für diese muss man sich mindestens sieben Tage im Voraus angemeldet haben und sie sind teils kostenpflichtig.
Preise:
Kinder besuchen einen Radio-Workshop (Foto: Basler Ferienpass)
Einen ähnlichen Ferienpass gibt es auch im Baselbiet. Der Ferienpass ermöglicht eine Teilnahme an verschiedensten Events, zum Beispiel eine Führung im Joggeli oder einen Kurs, bei dem eine 3D-Welt gebaut wird. Auch hier gilt: Manchmal muss man draufzahlen.
Preise:
Wer sich die Kosten nicht leisten kann, erhält eine Unterstützung beim Ferienpass-Büro.
Ferngesteuerte Flugzeuge fliegen lassen (Foto: X-Island Ferienpass Baselland)
Das Freizeitzentrum Landauer bietet sogenannte all inklusive Tagesferien an. Bei den Blöcken «Stadt Safari» oder «Fussball» sind noch Plätze frei. Da das Riehener Freizeitzentrum von Gemeinde und Kanton subventioniert wird, gibt es unterschiedliche Preise:
Preise:
Je nach Krankenkassenstufe hat man Anrecht auf Vergünstigungen.
Das Freizeitzentrum Landauer (Foto: Facebook Freizeitzentrum Landauer)
Der educampus bietet zwei verschiedene Programme für Tagesferien an. Einmal Ende Juli das fünftägige «Waldgeflüster; der Natur auf der Spur»-Programm und Anfang August eines für vier Tage mit dem Namen «Rund um die Welt».
Preise:
Letztes Jahr war Detektiv Schoggi in Basel unterwegs (Foto: Facebook Educampus)
Der Verein allwäg hat noch freie Plätze frei für ein Ferienprogramm in der fünften Ferienwoche zum Thema «Wiese, Wald und Bächlein». Das Ziel ist es die Natur in der Umgebung Basels zu erkunden und kleine Bäche zu erforschen.
Preise:
Der Anmeldeschluss ist am 24.7.
Im August gibt es in Basel zwei Kindercamps. Eines für Polysport und eines mit Fussball. In diesen toben sich die Kinder in den jeweiligen Sportarten aus und geniessen eine Woche voller Bewegung. Um sich anzumelden, muss man leider in der Agenda ein wenig suchen.
Preise:
So sah es letztes Jahr aus (Foto: Facebook Kindercamps)
Vielleicht fragt ihr euch beim Lesen, wieso die Robi-Spiel-Aktionen noch nicht erwähnt wurden. Die sind schon fast komplett ausgebucht. Da sie aber eine Warteliste führen, kann vielleicht doch noch jemand dazukommen.
Preise:
Je nach Krankenkassenstufe hat man Anrecht auf Vergünstigungen.
Die Kinder haben Spass (Foto: Facebook Robi-Spiel-Aktionen)
Unterstütze Bajour und werde Member
Wird geladen