Beni Huggel: «Ehrliche Freunde bringen dich weiter»

Der ehemalige FCB-Spieler Beni Huggel redet mit Ernst Field über seinen Ausstieg aus dem Spitzensport, die FCB-Fans und Freunde, die einem auch mal zurück auf den Boden holen.

Baj: #98 Beni Huggel Titelbild
(Bild: Ernst Field)

In dieser Folge von ernsthafte Gespräche ist der ehemalige FCB-Spieler Beni Huggel zu Gast. Nach seiner Fussball-Karriere versuchte sich Huggel als Trainer. Langfristig sei dies nicht das richtige für ihn gewesen, auch weil es Umziehen, Pendeln oder Fernbeziehung bedeuten würde.

Später gründete Huggel das Athletes Network, ein Netzwerk für Spitzenportler*innen, das sich mit der beruflichen Laufbahn nach dem Spitzensport auseinandersetzt. Dort ist er Verwaltungsratspräsident, Head of Sales und «Aussenminister», wie er es liebevoll nennt. «Als ich mit dem Sport aufhörte, dachte ich, ich finde nie etwas, wofür ich eine so grosse Leidenschaft entwickeln kann, wie für das Fussballspielen. Mittlerweile kann ich sagen, das Unternehmertum kommt ganz nah dran.»

Rückblickend über seine Karriere sagt Huggel «Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu den Fans». Aber diese waren für nicht ausschlaggebend: «Ich war nicht motivierter, wenn es mehr Zuschauer hatte.» In seiner Karriere hat er Hochs und Tiefs erlebt. Dabei sei sein Freundeskreis wichtig gewesen, um Dinge, die ihn stark beschäftigten, einzuordnen. Ein Freund habe ihm mal gesagt, er soll nicht jammern, weil er sich wegen eines Entscheids des Schiedsrichters ungerecht behandelt fühlte. Im Nachhinein sei er ihm dankbar für das harte aber ehrliche Feedback. Er sagt: «Ehrliche Freunde bringen dich weiter.»

Du kannst das Gespräch auf Youtube, Spotify, Apple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Logo ernsthafte Gespräche angepasst
ernsthafte Gespräche

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Herz Tanz
Wir hören dir zu!

Unterstütze Bajour und werde Member.

Das könnte dich auch interessieren

Gmür Frauenfussball (1)

Helena Krauser am 13. Februar 2025

«Zu viele Spitzenspielerinnen verdienen keinen Rappen.»

Im Rahmen der Frauen-Fussball-EM will der Kanton den Mädchen- und Frauensport fördern und hat einige Massnahmen bekannt gegeben. Warum es mehr als das braucht und welche Änderungen wirklich etwas bringen würden, erzählt die Co-Präsidentin der Kommission Frauenfussball beim Fussballverband Nordwestschweiz, Vera Gmür, im Interview.

Weiterlesen
WhatsApp Image 2024-11-03 at 09

Samuel Hufschmid am 04. November 2024

Glückliche Kinder statt No-shows

Am Samstag haben verhinderte Saisonkarten-Inhaber*innen erstmals Plätze für armutsbetroffene Menschen freigegeben. So kamen zum Beispiel Domenico und Anastasia zu ihrem ersten FCB-Match. Bajour hat sie begleitet.

Weiterlesen
Titelbild Skip

Ernst Field am 26. September 2024

«Ich arbeite, damit ich meinen Traum leben kann»

Der Basler Musiker Skip redet mit Ernst Field über die Balance zwischen Musik und seinem Beruf als Lehrer, die Herausforderungen der Gratiskultur in Basel und beantwortet Fragen seiner Fans.

Weiterlesen
Sophie Lüssi bei ernsthafte Gespräche

Ernst Field am 26. August 2024

«Musik improvisieren ist wie eine Sprache»

Sophie Lüssi ist Geigerin und unterrichtet am Basler Jazzcampus Jazzvioline, nachdem sie nach Jahren in Buenos Aires in die Schweiz zurückkehrte. Im Podcast erzählt sie von dieser Zeit, der Kunst des Komponierens, und ob sie eine gute Lehrerin ist.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare