Sommaruga tritt mitten in der Energiekrise zurück. Was geht vor: Familie oder «Dienst am Vaterland»?

815 Stimmen
David Rutschmann
David Rutschmann
Moderation
Top antworten
Monica Dunz
Monica Dunz
angetroffen unter der «Maxximum Energy»

Familie geht vor. Es gibt andere Leute, die diesen Job machen können. Vielleicht hätte ein Mann das genauso gemacht, aber das ist eine schwierige Frage

Martin Schweizer
angetroffen am Messeplatz

Natürlich darf sie zurücktreten – es hätte ja auch sie selbst treffen können, dann wäre sie jetzt im Spital. Da muss nun eine andere Lösung gefunden werden. Für einen Mann wäre es sicher schwieriger gewesen, aber das kommt ganz auf die Ansicht der Person drauf an.

BREAKING:Rücktritt von Bundesrätin Simonetta Sommaruga aus persönlichen Gründen. Respekt und beste Wünsche meinerseits. Jetzt muss Eva Herzog kommen. Hervorragender politischer Rucksack, dossierstark, Vertretung der Region Basel im Bundesrat überfällig, überparteilich geschätzt.

Gertrud Mahrer
angetroffen am Messeplatz

Schwierige Frage. Familie geht meistens vor, finde ich. Den Kopf hätte sie eh nicht beim Bundeshaus gehabt in nächster Zeit. Klar hätte ein Mann das auch gemacht - meiner zumindest.

Julia
angetroffen am Messeplatz

Eigentlich bin ich schon dafür, dass sie zurücktritt, weil ich mit ihrer Politik nicht einverstanden bin. Aber ich weiss nicht, ob es gut wäre für das Land. Ich glaube nicht, dass ein Mann das Gleiche gemacht hätte.

Husniya Osmanovic
angetroffen am Messeplatz

Ist mir eigentlich egal, den Strom muss ich sowieso zahlen.

Liebe @s_sommaruga, mit dir tritt eine der engagiertesten und erfolgreichsten Bundesrätinnen zurück, die das Land je hatte. So sehr ich das bedaure, so sehr verstehe ich es unter diesen Umständen. Liebe Simonetta, wir sind stolz, dass du 12 Jahre unsere Bundesrätin warst.

Familie geht vor. Wif leben nur ein Leben nit unseren Liebsten. Alles andere ist unwichtig. Ich respektiere diesen Entscheid aus tiefstem Herzen. Diese Handlung und Haltung ist in meinen Augen absolut richtig🍀❤️

Sie handelt völlig richtig. Die Frage hätte sich das ein Mann auch getraut ist völlig blöd nie hätte man das gefragt wenn sie jetzt ein Mann wäre.

Ich habe die grösste Hochachtung vor ihrem Entscheid. Bin nicht überzeugt, ob ein Mann in ihrer Position dasselbe gemacht hätte.

Absolut doofe Frage. Ehepartner ist krank, genug Geld vorhanden, dann spricht alles für den Partner oder Partnerin

Die Frage ist falsch gestellt, denn für das Land geht die Energiekrise vor und für sie als Mensch die Familie. So gibt es keine längere Abwesenheit einer BR, sondern jemand kann übernehmen.

…und die Geschlechterfrage find ich reisserisch 😤

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Bebbi- Säck FdT

Franziska Zambach am 05. November 2025

Bebbi-Säcke werden teurer: Gut so?

Weiterlesen
Kaserne FdT

Helena Krauser am 04. November 2025

Was braucht das Kasernenareal?

Weiterlesen
2025-10-29 Frage des Tages Service Citoyen-1 (1)

Michelle Isler am 29. Oktober 2025

Dienstpflicht für alle?

Weiterlesen
2025-28-10 Frage des Tages Mensa-1

David Rutschmann am 28. Oktober 2025

Soll die Uni nur noch veganes Essen anbieten?

Weiterlesen