Das SRF hat am Donnerstag offiziell bestätigt, dass Nemo die Schweiz im Mai am Eurovision Song Contest in Malmö vertreten soll. Mit dem Song «The Code» (Link zum Anhören auf YouTube), in dem Nemo das eigene Coming-Out als nichtbinäre Person behandelt, könnte der Schweiz tatsächlich mal wieder der Sieg gelingen, heisst es in den Medien. CH-Media bezeichnet das Lied als «Wurf», der Tagesanzeiger Nemo als «Musiktalent». Der Song begeistert die Medien durch die Verknüpfung von Genres wie Hip-Hop, Rock und Pop sowie Nemos opernhaften Gesangsauftritt. Was meinst du: Kann dieser Mix zum Sieg führen?

Nemo

ESC-Song: Klappt es diesmal?

Das SRF hat am Donnerstag offiziell bestätigt, dass Nemo die Schweiz im Mai am Eurovision Song Contest in Malmö vertreten soll. Mit dem Song «The Code» (Link zum Anhören auf YouTube), in dem Nemo das eigene Coming-Out als nichtbinäre Person behandelt, könnte der Schweiz tatsächlich mal wieder der Sieg gelingen, heisst es in den Medien. CH-Media bezeichnet das Lied als «Wurf», der Tagesanzeiger Nemo als «Musiktalent». Der Song begeistert die Medien durch die Verknüpfung von Genres wie Hip-Hop, Rock und Pop sowie Nemos opernhaften Gesangsauftritt. Was meinst du: Kann dieser Mix zum Sieg führen?

840 Stimmen
Michelle Isler
Michelle Isler
Moderation
Top antworten
Mütze Kopie 2
Mathis Reichel
Pensioniert, Musiker, Tänzer

Ein Must?

Der ESC interessiert mich nicht. Ich weiss, das grenzt an Blasphemie. Sich für den ESC zu begeistern ist ein Must, Schande dem, der am drauffolgenden Tag nicht mitreden kann. Aber es interessiert mich nicht, auch wenn ich mir damit keine Freunde mache. Es gibt nämlich Musik, die Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte überlebt hat. Gute Popmusik hören wir uns auch nach 60 Jahren gerne an, Jazz nach 100 Jahren, Klassik nach 400 Jahren. Die ESC-Songs überleben eine Nacht und vielleicht noch einen Tag. Kaum ausgepustet, wirken sie schon verstaubt. Er mag soziologisch wie kommerziell interessante Aspekte vorweisen, aber musikalisch nachhaltig ist er nicht.

Und noch zu Israels Beteiligung: egal, zu welchem Lager man steht, Hypokrisie sollte man beiseite legen. Sollte Political Correctness einen Einfluss auf die Aufnahme ins ESC-Karussell haben, müsste man das ESC absagen, kein Land würde die Prüfung bestehen.

Mike Wunderlin
01. März 2024 um 10:00

Zu gönnen wäre es

Musik ist Geschmacksache und ich mag eigentlich den ESC. Oft verpass ich ihn trotzdem ;-) Etwas von wenigem, was Europa noch einigermassen zusammen kommen lässt.

Persönlich sind leider die "moralischen" Stimmverpflichtungen gegenüber den Ländern zu extrem. So das man eigentlich nie von einer Fairen Wahl sprechen kann.

@Nemo: Wünsche Dir/Ihnen viel Erfolg , aber vor allem extrem viel Spass mit dem Ganzen drum herum.

Musiker Nemo vertritt die Schweiz am Eurovision Song Contest, ESC, 2024 in Schweden, aufgenommen am Donnerstag, 29. Februar 2024 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Nemo
Musiker*in

Rückenwind

Es fühlt sich unglaublich schön an. Ich habe das Gefühl, ich habe viel Rückenwind: So viele Menschen schreiben mir und freuen sich für mich. Ich bin mega happy, dass ich Teil von dem Ganzen sein darf und auf dieser Bühne stehen darf, um meinen Song zu singen.

Ueli Keller
01. März 2024 um 09:57

Langeweile bis zum Überdruss

Konkurrenz und Wettbewerb wie beim Europäischen Songcontest sind typische Elemente einer „Zuvielisation“, die im Krieg enden kann. Auch in der Politik spiegelt sich ein solches System, das in Tat und Wahrheit bereits kollabiert ist. Im Aussen pendle ich mehr denn je zwischen einerseits einer Welt, die noch ist, aber so nicht mehr wird sein können … und anderseits einer Welt, die anders sein wird, es aber noch nicht ist. Zwischen Angst und Freude. Zwischen Scham und Wut. Zwischen Trauer und Hoffnung. Einfach ist es nicht. Und manchmal todlangweilig: weil es verbunden sein kann mit dem Gefühl, dass ganz und gar nichts mehr geht.

Das könnte dich auch interessieren

2025-04-17 Frage des Tages Ist der Zolli noch zeitgemäss-2

Michelle Isler am 17. April 2025

Ist der Zolli noch zeitgemäss?

Weiterlesen
2025-04-16 Frage des Tages USA reisen-1

Valerie Wendenburg am 16. April 2025

Würdest du gerade in die USA reisen?

Weiterlesen
2025-04-15 Frage des Tages Centralbahnplatz-1

David Rutschmann am 15. April 2025

Wie würdest du den Centralbahnplatz verschönern?

Weiterlesen
2025-04-11 Frage des Tages Können wir das Klima noch retten-1 (1)

Valerie Wendenburg am 11. April 2025

Können wir das Klima noch retten?

Weiterlesen