Gärngschee goes Webseite: Danke, Roman!

Gärngschee-Mitglied Roman Albertini aus Basel hat einfach mal so eine Webseite für uns gemacht - alle bitte einmal eintragen!

ROMAN
Das ist Roman. Grafiker, Webdesigner, Gärngschee-Held.

Damit's gleich gesagt ist: Roman möchte nicht allzu sehr in den Vordergrund gerückt werden. Ihm geht es um die Webseite und dass Basler*innen - und Leute aus der ganzen Schweiz - in Zukunft übersichtlicher vernetzt sind. Dass sie schnell finden, wonach sie suchen. Oder angeben können, was sie bieten.

Demut hin oder her, wir verneigen uns trotzdem vor ihm. Ganz tief. Denn: Dank Roman hat Gärngschee jetzt eine Webseite!

So kam es dazu: Vor ein paar Tagen schwammen wir noch in Kommentaren und Posts von Menschen, die Hilfe suchten oder anboten. Wir vernetzten so gut wir konnten, koordinierten Telefonanrufe und kommentierten Facebookposts. Aber die Flut war mächtig. Sehr mächtig.

Zur gleichen Zeit sass Roman Albertini zuhause und fragte sich, was er tun könnte. Der Grafiker und Webdesigner aus Basel verfolgte die Aktionen auf Facebook und stellte fest, dass es die Leute zwar gut meinen, aber die ganzen Vernetzungsgeschichten ziemlich schnell ziemlich unkontrollierbar werden.

Wie helfen? Roman reagierte schnell. Er nahm Kontakt mit uns auf und fragte, ob wir nicht eine Webseite bräuchten. Er könne eine für uns machen. Freiwillig, ohne was dafür zu verlangen.

Wir waren baff. Was für eine Frage. Unbedingt! Tausend Dank! Zwei Tage später war sie da: Eine wunderbare, übersichtliche Plattform mit Karte, auf der sich Dienstleistende und -suchende eintragen können.

Damit die Karte ihr volles Potenzial ausschöpfen kann, brauchen wir jetzt eure Hilfe:

1. Geht auf www.gärngschee.ch

2. Klickt auf 
Hilfsangebot / Hilfesuche

3. Tragt euer Gesuch / eure Dienstleistung ein

Damit erleichtert ihr uns und euch die Suche und bringt etwas Ordnung in die Gärngschee-Facebookgruppe. Selbstverständlich sind wir dort weiterhin für euch aktiv. Nur jetzt mit Unterstützung einer tollen Webseite.

Das könnte dich auch interessieren

Geschenke an Weihnachtsaktion

Sandra Maria am 23. Dezember 2024

575 Wünsche erfüllt – Danke Gärngschee!

Mit Hilfe von Spenden aus der Community konnte Gärngschee auch dieses Jahr wieder hunderte Wünsche von Familien mit kleinem Budget erfüllen. Wir sagen Danke!

Weiterlesen
Good News Raclette-1

Jelena Schnüriger am 22. November 2024

Ein Raclette gegen die Einsamkeit

René Burger vermisst das gemeinsame Racletten – und er ist nicht der Einzige. Mit einem Aufruf in der Gärngschee Facebook-Gruppe finden sich vier Menschen für einen gemütlichen Raclette-Abend.

Weiterlesen
WhatsApp Image 2024-11-03 at 09

Samuel Hufschmid am 04. November 2024

Glückliche Kinder statt No-shows

Am Samstag haben verhinderte Saisonkarten-Inhaber*innen erstmals Plätze für armutsbetroffene Menschen freigegeben. So kamen zum Beispiel Domenico und Anastasia zu ihrem ersten FCB-Match. Bajour hat sie begleitet.

Weiterlesen
Glace

Balz Nyffenegger,Sarah Schaub am 17. Juni 2024

Hier gibt's die feinsten Gelati der Stadt

Ob im Cornet oder als Becher: Ein Glace ist die leckerste Abkühlung im Sommer. Die Gärngschee-Community weiss, wo man in Basel das beste bekommt.

Weiterlesen
Naomi

Bei Bajour als: Ideenschleuder, Gaspedal, Podcasterin

Hier weil: keine Lust mehr auf Verlagsbunker

Davor: Kulturredakteurin bei Tageswoche, bz, SRF Kultur

Kann: Zuhören

Kann nicht: Witwen schütteln

Liebt an Basel: Die Gipfeli im Damatti, der Schnaps im goldenen Fass, die Seerosen im Beyeler.

Vermisst in Basel: Einen anständigen Glacéladen. Nein, auch das Acero reicht meinem verwöhnten Berner Gaumen nicht. (Gelateria, zu Hilf!)

Interessensbindungen: Reporterforum (Vereinsmitglied), Medienfrauen Schweiz, Podcastlab Schweiz (Gründermitglied)

Kommentare