Hier gibt sich die Bajour-Redaktion den Zucker-Kick

Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück, sagt man. Aber zwischendurch solls auch mal eine Kleinigkeit geben. Schnupperpraktikantin Emilie hat bei den Schleckmäulern der Bajour-Redaktion nachgefragt, wo sie am liebsten etwas naschen.

Bonne Maman

Bonne Maman
(Bild: Instagram / @bonnemaman_ch)

In einem kleinen, aber feinen Laden am Rande des Barfüsserplatzes präsentiert sich Bonne Maman. Hier gibt es nebst diversen Cupcakes auch noch Cookies und Frühstück den ganzen Tag lang. Die hellen Möbel sind einladend und der Duft der Gebäcke ziemlich verlockend – zum Glück gibt es auch Mini-Cupcakes, damit man sich nicht überisst. 

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8.30 bis 18.30 Uhr; Sa., 8.30 bis 18 Uhr 

Wo: Gerbergasse 79, 4001 Basel

Spezialtipp: Cupcakes 🧁🧁

Top Time: Wenn der Tag nicht unbedingt so läuft, wie erhofft, ist man hier richtig. Hier kann man seine Sorgen oft für eine kurze Zeit vergessen, dank des ganzen Zuckers. Und süss sind die Cupcakes wirklich.

Milo's Cookies

Milo's Cookies
(Bild: Instagram / @bakedbymilo)

Versteckt in einer kleinen Ecke des Andreasplatzes befindet sich das Milo’s Cookie – und ist immer noch ein Insider. Hier findet man alles von klassischen Schokoladencookies bis zu eher spezielleren Sorten wie Banane-Peanutbutter. Das Café ist dabei so klein, dass die Sitzmöglichkeiten ziemlich begrenzt sind. 

Öffnungszeiten: Di. bis Sa., 11 bis 18 Uhr; So. 11 bis 17 Uhr

Wo: Andreasplatz 17, 4051 Basel

Spezialtipp: Meringue-Lemon Cookie

Top Time: Besuche dieses Café am besten mit deinen Liebsten, während warmem Sonnenschein. Es gibt hauptsächlich draussen Tische.

Dan’s Lab Café

Dan's Lab Café
(Bild: Instagram / @dans.lab.basel)

Wenn man nach einem Ort sucht, welcher möglichst nah am Rhein ist und guten Kaffee hat – und man dann noch zu den Brownieliebhaber*innen gehört – dann ist man bei Dan’s Lab genau richtig. Das Café lädt nicht nur zum Geniessen ein, sondern auch zum Schmökern durch den Secondhandshop. Der befindet sich gleich neben dem Laden. 

Öffnungszeiten: Di. bis Fr., 9 bis 17 Uhr; Sa., 10 bis 17 Uhr

Wo: Totentanz 10, 4051 Basel

Spezialtipp: Nebst gutem Kuchen und Kaffee gibt es hier auch einen Secondhandshop mit Kleidern und Kunst, und alles ist direkt mit dem Laden verbunden.

Top Time: Wenn man genug Zeit hat, um ein Weilchen zu bleiben.

Schiesser

Schiesser
(Bild: Facebook)

Beim Betreten dieser Confiserie wird schnell klar: Schiesser gibt es nicht erst seit gestern. Das mittlerweile 155-jährige Café lässt einen in der Vergangenheit schwelgen. Mit den gepolsterten Stühlen und den oft auftretenden Holzverzierungen ist dieses Etablissement ein absoluter Klassiker in Basel.

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa., 9 bis 18 Uhr; So., 10 bis 18 Uhr 

Wo: Marktplatz 19, 4051 Basel

Spezialtipp: Das klassische Schoggi-S und manchmal gibt’s für Kinder Gratis-Sirup. Einfach lieb fragen.

Top Time: An einem regnerischen, kalten Tag kann man sich hier gut aufwärmen.

La Manufacture

La Manufacture
(Bild: Instagram / @la_manufacture)

«Es ist halt einfach mega gemütlich», wird oft gesagt, wenn man auf die Manufacture zu sprechen kommt. Die Atmosphäre drinnen erinnert an ein geschäftiges Pariser Café und draussen sind die wenigen Sitzplätze heiss begehrt. Und ein grosser Bonuspunkt: Alles wird frisch hergestellt. 

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8 bis 18 Uhr; Sa., 8.30 bis 16 Uhr; So., 10 bis 16 Uhr 

Wo: Elisabethenstrasse 18, 4051 Basel

Spezialtipp: Die Bagels und die Müeslis 

Top Time: Ein typisches Wochenende-Café

Café Frühling

Frühling
(Bild: Instagram / @fruehling_basel)

Mit den bunt zusammengewürfelten Möbeln strahlt das Café gleich zu Beginn einen sehr gemütlichen Flair aus. Hier werden nicht nur die Gebäcke selber hergestellt, auch der Kaffee wird hausintern geröstet. Und das zahlt sich aus, beides ist hier köstlich. 

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8 bis 18 Uhr; Sa. und So., 9 bis 18 Uhr

Wo: Klybeckstrasse 69, 4057 Basel

Spezialtipp: Das selbstgemachte Brot 

Top Time: Wenn am Morgen die Sonne durch die Häuserzeilen scheint, ist das sehr besonders. Vor allem, wenn es wärmer ist und man draussen Platz nehmen kann.

Theatercafé

Theatercafé Ingo Höhn
(Bild: Ingo Höhn)

Hier, mitten im Theater Basel, erwartet dich ein künstlerisch gestaltetes Café mit vielen Tischen. Also, keine Angst, einen Platz findest du hier sicher. Ausserdem stört es hier auch niemanden, wenn du nur einen Kaffee in zwei Stunden trinkst. Ziemlich entspannt. 

Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 9 bis 21 Uhr; Sa. und So., 11 bis 21 Uhr

Wo: Theaterstrasse 9, 4051 Basel

Spezialtipp: Keine Konsumpflicht

Top Time: Am Nachmittag oder während der Mittagspause, während des Lernens oder Arbeitens oder mit Kindern, die sich in der Spielecke des Foyer Public beschäftigen können.

Das könnte dich auch interessieren

Unbenannt (1)

Emilie Teleki am 09. April 2025

Hast du das Zeug zum ESC-Star?

In wenigen Wochen startet das offizielle ESC-Programm. Aber nicht nur die Sänger*innen werden zum Singen aufgefordert, nein, auch du. Wir sagen dir, wo du die einzelnen Karaoke-Standorte findest und was sie besonders macht.

Weiterlesen
Dienstag Abend Charles Habib

Lisa Gallo am 07. März 2025

Who’s who und What’s what der Basler Fasnacht

Du bist noch kein*e Fasnacht-Kenner*in, willst aber trotzdem mit ein wenig Fasnachtswissen punkten? Dann bist du hier richtig.

Weiterlesen
Titel GIF Dreikönigskuchen

Ernst Field am 06. Januar 2025

Der König der Kuchen

Süsser Teig, Zucker, Rosinen und – ganz wichtig – Krone und Figürchen. Wie immer am 6. Januar stürmen wir die Bäckereien und mampfen uns durch die Basler Dreikönigskuchen.

Weiterlesen

Kommentare