In eigener Sache: «Guten Morgen Herr Klauser...»

Roman Klauser ist Chef der Allschwiler Volkspartei (AVP) und gewähltes Mitglied der Allschwiler Regierung. Im Dezember deckte Bajour auf, dass eine seiner Parteikolleginnen, die Einwohnerrätin ist, antisemitische Verschwörungstheorien verbreitete. Die Partei spielte die Vorfälle systematisch herunter. Letzte Woche bezichtigte Klauser Bajour diesbezüglich öffentlich der Fake News. Wie darauf reagieren?

Bajour deckte im Dezember auf, dass eine Allschwiler Einwohnerrätin in einem «patriotischen» Telegramchat antisemitische Verschwörungstheorien verbreitete. Eine davon: Zum Anschlag auf eine Synagoge in Halle (D), bei dem ein Rechtsextremer zwei Menschen umbrachte, schrieb sie, dass in Wirklichkeit der israelische Auslandsgeheimdienst dahinter stecke. Gegenüber Bajour bestätigte die Lokalpolitikerin, dass Sie hinter diesen Aussagen stehe.

Ihre Partei spielte die Äusserungen bisher konsequent herunter. Letzte Woche schliesslich griff Roman Klauser, Parteipräsident und Mitglied der Allschwiler Regierung, zur Fake-News-Keule, die er im BaZ-Interview (Paywall) gegen Bajour schwang. Die Lokalpolitikerin habe diese Aussagen nicht getroffen, behauptete er.

Wir haben ihm heute Morgen eine Mail geschickt:

84055663_476500059704940_4283713102999977984_n

Ob Klauser uns in der Markthalle besuchen kommt, wissen wir nicht. An unseren Aussagen und an der Recherche halten wir aber fest.

Kennst du schon unser Basel-Briefing?
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Bundesgericht Lausanne

David Rutschmann am 05. September 2025

Bundesgericht will sich nicht mit Basler Abbruch befassen

Der Mieter*innenverband wollte den Streit um das Abrissgesuch von Hans Imbach vors Bundesgericht ziehen – doch das tritt aus formellen Gründen nicht auf den Fall ein. Der Verband befürchtet, dass Abrisse in Basel jetzt wieder einfacher werden könnten.

Weiterlesen
Woko SRF SRG Wappler

Ina Bullwinkel am 05. September 2025

Wer will sich das antun?

SRF-Direktorin Nathalie Wappler hat den undankbarsten Job der Schweiz gemacht. Sie ist keineswegs gescheitert, sondern hat viel angestossen. Ihre Stelle wurde vom SVP-Medienminister im Verbund mit den Grossverlagen so unattraktiv gemacht, dass es schwer sein wird, eine*n Nachfolger*in zu finden, meint Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
2025-08-04 Frage des Tages Pharma-USA-1

Michelle Isler am 05. September 2025

Magersüchtige nur für die Show: Darf Kunst das?

Weiterlesen
Porrum Markthalle

Helena Krauser am 05. September 2025

Aus Hinz & Kunz wird Porrum

Nach der überraschenden Schliessung der Cocktailbar Hinz & Kunz in der Markthalle entsteht am gleichen Ort ein neues Barprojekt. Statt dunkler Wände und Whisky-Regalen erwartet die Gäste ein helles, modernes Konzept, inspiriert von Kopenhagens Cocktailszene.

Weiterlesen

Kommentare