Japankäfer? Wie? Wo? Was?

In Basel ist der Japankäfer los. Pufferzone, Bewässerungsverbot – was ist da schon wieder los? Hier ein kleiner Recap.

Japankäfer
Komm, schnapp sie dir! (Bild: C. Schweizer, Agroscope)

Die Medien sind voll mit ihm, die Wiesen wahrscheinlich auch. Der Japankäfer plagt Basel, der Staat ergreift Massnahmen und ein paar Geschäfte beschweren sich.

Wenn du eins dieser Viecher siehst, solltest du ihn einfangen und über Nacht in dein Gefrierfach stellen. Da Meldepflicht herrscht, musst du auch die Japankäfer-Hotline anrufen. Die Nummer dafür ist: +41 61 267 64 00

Was sonst noch für Massnahmen gelten, kannst du hier nachlesen. Andere Fragen werden dir im Video beantwortet:

Das könnte dich auch interessieren

Wolfsichtung Baselbiet

Ernst Field am 25. Februar 2025

Wolfsichtung im Baselbiet?

Bei Langenbruck wurde ein Tier gesehen – nach dem zuständigem Amt für Wald und Wild ist es «mit hoher Wahrscheinlichkeit» ein Wolf.

Weiterlesen
Pedro

Ernst Field am 05. Dezember 2024

In Basel steppt der Waschbär

Das invasive Tier versteckt sich in Basel. In der Schweiz ist der Bär zur Jagd freigeben. Wenn man einen sieht, soll man sich melden, heisst es vom Kanton.

Weiterlesen
Schnecken Titelbild

Ernst Field am 03. Juni 2024

Die Schnecken sind los!

Dank des nassen Wetters geht es den Schnecken richtig gut. Zum Leid der Gärtner*innen. In den Familiengärten der Milchsuppe gibt die Plage zu reden.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare