242 MΓ€sspΓ€ggli: ihr seid die BestenπŸ₯°

Die Bajour-Community hat sagenhafte 19'360 Franken gespendetπŸŽ‰. Nun geht's ans Einkaufen, Einpacken und Verteilen, damit's ab Donnerstag fΓΌr fast 250 armutsbetroffene Familien heisst: Ab an d'MΓ€ss!

Spenden-Stand Mittwoch, 1. November, 12 Uhr: 🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁🎁 (242 MÀsspÀggli, hier kannst du auch spenden).

Die Bajour- und GΓ€rngschee-Community ist einfach unglaublich. Innerhalb von 10 Stunden sind ΓΌber 100 MΓ€sspΓ€ggli zusammengekommen und nach zwei Tagen kΓΆnnen wir mit euren Spenden schon 176 Familien glΓΌcklich machen, nochmals einen Briefing-Aufruf spΓ€ter und es waren 242. Danke danke danke! πŸ’πŸ’πŸ’

Am Samstag begann die Herbstmesse – traditionell mit Gratisfahrten zum EinlΓ€uten am Samstag Punkt 12, aber danach geht ein Messebesuch ganz schΓΆn ins Geld. Besonders fΓΌr Familien mit knappem Budget sind leuchtende Bahnen, duftende Mandeln und der BallonverkΓ€ufer wie eine Ohrfeige: das alles kΓΆnnen sich andere leisten, du nicht. Deshalb haben wir im letzten Jahr mit Freiwilligen der GΓ€rngschee-Community MΓ€sspΓ€ggli gepackt und an armutsbetroffene Familien verteilt – mit SΓΌssigkeiten, Jetons fΓΌr zwei oder drei Bahnen und einem Ballongutschein.

  • GΓ€rngschee HerbstmΓ€ss

    Sabrina und Tochter Kenza mit ihrem MΓ€ss-PΓ€ggli. (Bild: Valerie Zaslawski)

  • HerbstmΓ€ss Karussell (2)

    Daumen hoch: Der Crazy Clown hat Spass gemacht.

  • HerbstmΓ€ss GΓ€rngschee PΓ€ggli

    150 MΓ€sspΓ€ggli haben wir 2021 verschenkt. (Bild: Valerie Zaslawski)

  • GΓ€rngschee HerbstmΓ€ss

    Der Andrang vor dem Bajour-BΓΌro war gross und wird es in diesem Jahr wieder sein. (Bild: Valerie Zaslawski)

In diesem Jahr wollten wir die Aktion nicht machen, wir dachten, dass wir angesichts von Inflation und Energieknappheit lieber die «Öpfel-HΓ€rdΓΆpfel-AktionΒ» der Winterhilfe unterstΓΌtzen. Aber dann meldeten sich immer mehr Familien bei GΓ€rngschee-TΓ€tschmeisterin Sandie und fragten nach, ob es auch in diesem Jahr wieder MΓ€sspΓ€ggli gibt (weil sie sich ansonsten keinen Messebesuch leisten kΓΆnnen).

Die vielen freudigen Kinderaugen und die Warteschlange vor dem Bajour-BΓΌro im GedΓ€chtnis, konnten wir nicht Nein sagen und wir hoffen, dass du mithilfst, wenn es dein Budget erlaubt, und wir auch in diesem Jahr zahlreichen Familien einen Messebesuch ermΓΆglichen kΓΆnnen.

312265326_10226194906231901_6860984677039157293_n
Mit den MΓ€sspΓ€ggli von GΓ€rngschee ermΓΆglichst du Familien mit kleinem Budget einen Messebesuch.
MΓ€sspΓ€ggli-Spenden (80 Franken)
tracking pixel

Das kΓΆnnte dich auch interessieren

Teaserbild Doppeldecker Hasi's AlphΓΌtte

Michelle Isler am 04. November 2025

Hasis Doppeldecker entstand durch Zufall

Seit ΓΌber 15 Jahren gibt es Doppeldecker an der Herbstmesse bei Hasi’s AlphΓΌtte am Petersgraben. Zum Erfolgsrezept gehΓΆren nicht nur HΓΆrnli, Gehacktes und RaclettekΓ€se, sondern auch Mund-zu-Mund-Werbung.

Weiterlesen
Kindernäscht

Valerie Zaslawski am 21. Oktober 2025

GΓ€rngschee-Community rettet KindernΓ€scht – vorerst

Die 80’000 Franken fΓΌr das flexible Betreuungsangebot im Herzen der Basler Innenstadt sind dank eines Crowdfundings des Vereins Β«GΓ€rngscheeΒ» zusammengekommen. Doch eine langfristige Finanzierung gibt es (noch) nicht.

Weiterlesen
Geschenke an Weihnachtsaktion

Sandra Maria am 23. Dezember 2024

575 WΓΌnsche erfΓΌllt – Danke GΓ€rngschee!

Mit Hilfe von Spenden aus der Community konnte GΓ€rngschee auch dieses Jahr wieder hunderte WΓΌnsche von Familien mit kleinem Budget erfΓΌllen. Wir sagen Danke!

Weiterlesen
Good News Raclette-1

Jelena SchnΓΌriger am 22. November 2024

Ein Raclette gegen die Einsamkeit

RenΓ© Burger vermisst das gemeinsame Racletten – und er ist nicht der Einzige. Mit einem Aufruf in der GΓ€rngschee Facebook-Gruppe finden sich vier Menschen fΓΌr einen gemΓΌtlichen Raclette-Abend.

Weiterlesen

Kommentare