Sofia bringt Bajour am besten zusammen

Vier Wochen hatten die zwölf Studierenden der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) Zeit, um ein Cover für unser neues Bajour-Magazin zu entwerfen. Am Ende überzeugte Sofia Camprubi Figueroa die Jury mit ihrem Entwurf zum Thema «Bajour bringt Basel zusammen».

Sofia Camprubi Figueroa
Sofia Camprubi Figueroa ist die Gewinnerin unseres Cover-Wettbewerbs. (Bild: zvg)

Sofias Gedanken zu ihrem Cover:

«Ich habe mir zu aller erst die App heruntergeladen, um mir einen Überblick über Bajour und seinen Auftritt zu machen. Dabei sind mir der nahbare Schreibstil und der Einsatz von Bild und Farbe aufgefallen. Die Farben habe ich dann auch in das Design integriert. 

Die Idee für das Cover versucht, das Zusammenkommen am Tisch aufzunehmen. Ob jetzt zum Essen, Spielen oder einfach zum Reden, am Tisch findet immer ein Austausch statt. Das erinnerte mich an Bajour. Das Lokalmagazin regt die Diskussion an, indem es die unterschiedlichsten Menschen an einem Ort zusammenbringt.

Die Zeit für die Gestaltung der Covers war sehr intensiv. Gerade zu Beginn fand ich es schwierig, die richtige Bildsprache für die Idee zu finden. Ich habe verschiedene Ansätze ausprobiert. Bei der Anordnung des endgültigen Entwurfes fügen sich die Buchstaben zum Schriftzug zusammen.»

Zum Wettbewerb

Für die dritte Ausgabe des jährlichen Bajour-Bestof-Magazins spannten wir mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW zusammen. Zwölf Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation und digitale Räume der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW nahmen im Rahmen eines Herbstprojektes am Wettbewerb fürs neue Cover teil. Entstanden sind 30 spannende Entwürfe, die sich vertieft mit dem Thema «Bajour bringt Basel zusammen» auseinandersetzen.

Die Mitglieder der Fachjury waren: Leander Eisenmann, Dozent, Visueller Gestalter; Annik Troxler, Dozentin, Visuelle Gestalterin; Jiri Oplatek, Dozent, Claudiabasel; Niccolo Brunetti, Geschäftsleitung Verein Bajour sowie Saskia Frank, Leiterin Backoffice Verein Bajour. Beim Publikumsvoting nahmen rund 1'200 Personen teil.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

IMG_8260

am 17. September 2025

Mit Reis reinigen

Weiterlesen
Tanja Klein

am 16. September 2025

Tanja Klein

Weiterlesen
Uni Basel Vorlesung Nachtwey Amlinger

Valerie Wendenburg am 16. September 2025

Zurück in den Hörsaal

Wie ist es, nach langer Zeit im Berufsleben wieder in den Uni-Alltag einzutauchen? Nur auf den ersten Blick scheint vieles so wie damals, stellt Valerie Wendenburg fest. Ein Selbstversuch.

Weiterlesen
Naloxon

Valerie Zaslawski am 16. September 2025

Keinen Notfallspray bei Überdosis

Während die Stadt Zürich bereits 1000 Naloxon-Nasensprays bestellt hat, um im Falle einer Fentanyl-Krise parat zu sein, wartet Basel auf den Bund. Dieser prüft eine Gesetzesänderung, um das Medikament breitflächiger abgeben zu können.

Weiterlesen

Kommentare