ELIA – «ZWÜSCHEZYT»

Der Basler Rapper veröffentlicht den Titelsong seiner bevorstehenden EP, verrät, was ihn auf der Platte beschäftigt und kündigt die «ELIA-Show des Jahres» an.

ELIA Pressefoto ZWÜSCHEZYT
Trägt als Rapper, Booker und Veranstalter viele Hüte: ELIA. (Bild: Jamie Uebersax)

Alle vergangenen und zukünftigen BajourBeats findest du ab sofort in unserer Spotify-Playlist, damit du auch im Tram, am Rhein oder unter der Dusche zu Basler Musik viben kannst.

Mit seiner neusten Single «ZWÜSCHEZYT» verrät Rapper ELIA den gleichnamigen Titel seiner bevorstehenden EP und deutet an, worum sich die Platte drehen wird. Im Interview erklärt er, dass er – aufgrund seiner Tätigkeiten als Booker und Veranstalter – im Alltag nicht immer jener Rapper sein könne, der er gern wäre. Für die im Herbst anstehende EP nahm er sich nun die Zeit – oder eben «Zwüschezyt» – um seiner Musik die gewünschte Aufmerksamkeit zu schenken und «voll dry z go».

Für den frisch veröffentlichten Titelsong spannt ELIA mit der Sängerin Nina Vivian, dem Producer Team Vigaz Beats und dem Produzenten Ludwig O.S. Sie verarbeiten ein Sample der Schweizer Musiklegende DJ BoBo und machen daraus einen «richtigen Banger», wie der Rapper findet. Im Interview verrät er, wann er sein nächstes Solo-Konzert – die «ELIA-Show des Jahres» gibt und preist seinen Auftritt zusammen mit Skip dieses Wochenende am BKB Sommerfest an.

Das ganze Interview findest du hier:

Das könnte dich auch interessieren

Catherine Miville-1

Cathérine Miville am 03. Februar 2025

Früher war es auch nicht besser

Während bei der Generalversammlung des Theater Basels im Foyer public über Erfolg und Kritik im vergangenen Geschäftsjahr diskutiert wird, erinnert sich Bajour-Kolumnistin Cathérine Miville an die Eröffnung des Theaters in den 70er-Jahren. Auch damals wurde viel kritisiert.

Weiterlesen
Conradin Cramer Interview ESC

Ina Bullwinkel,Valerie Wendenburg am 31. Januar 2025

«Es wird einen nie dagewesenen Gewaltschutz 24/7 geben»

Conradin Cramer redet im Bajour-Interview über umfangreichen Gewaltschutz am ESC und darüber, wie schwer es ist, Kultur und Politik zu trennen, über mögliche Demo-Verbote am Finaltag und darüber, warum Israels Teilnahme nicht infrage gestellt gehört.

Weiterlesen
Mizmorim Festival

Lukas Nussbaumer am 28. Januar 2025

«Wir sind kein politisches Festival»

In den kommenden Tagen findet in Basel zum elften Mal das Mizmorim-Festival statt, dieses Jahr unter dem Motto «Exil». Über veränderte Vorzeichen, Verständigung und ein besonderes Eröffnungskonzert.

Weiterlesen
Tis

Valerie Zaslawski am 23. Januar 2025

Untergangsstimmung im Atlantis?

Die Kulturhäuser der Parterre-Gruppe, das Atlantis und das Parterre One, rocken nicht mehr wie einst. Der Verein FOER, der hier früher als Veranstalter fungierte, soll laut Insider*innen aufgelöst werden. Der Parterre-CEO bestreitet das. Ist die Abwärtsspirale noch aufzuhalten?

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare