ELIA – «ZWÜSCHEZYT»

Der Basler Rapper veröffentlicht den Titelsong seiner bevorstehenden EP, verrät, was ihn auf der Platte beschäftigt und kündigt die «ELIA-Show des Jahres» an.

ELIA Pressefoto ZWÜSCHEZYT
Trägt als Rapper, Booker und Veranstalter viele Hüte: ELIA. (Bild: Jamie Uebersax)

Alle vergangenen und zukünftigen BajourBeats findest du ab sofort in unserer Spotify-Playlist, damit du auch im Tram, am Rhein oder unter der Dusche zu Basler Musik viben kannst.

Mit seiner neusten Single «ZWÜSCHEZYT» verrät Rapper ELIA den gleichnamigen Titel seiner bevorstehenden EP und deutet an, worum sich die Platte drehen wird. Im Interview erklärt er, dass er – aufgrund seiner Tätigkeiten als Booker und Veranstalter – im Alltag nicht immer jener Rapper sein könne, der er gern wäre. Für die im Herbst anstehende EP nahm er sich nun die Zeit – oder eben «Zwüschezyt» – um seiner Musik die gewünschte Aufmerksamkeit zu schenken und «voll dry z go».

Für den frisch veröffentlichten Titelsong spannt ELIA mit der Sängerin Nina Vivian, dem Producer Team Vigaz Beats und dem Produzenten Ludwig O.S. Sie verarbeiten ein Sample der Schweizer Musiklegende DJ BoBo und machen daraus einen «richtigen Banger», wie der Rapper findet. Im Interview verrät er, wann er sein nächstes Solo-Konzert – die «ELIA-Show des Jahres» gibt und preist seinen Auftritt zusammen mit Skip dieses Wochenende am BKB Sommerfest an.

Das ganze Interview findest du hier:

Das könnte dich auch interessieren

Theater Basel
Schauspiel
Stück Was wir im Feuer verloren
Inszenierung: Manuela Infante
Komposition: Diego Noguera
Bühne und Lichtdesign: Rocío Hernandez
Kostüme: Robin Metzer
Dramaturgie: Kris Merken, Camila Valladares
Mit: Elmira Bahrami, Gina Haller, Marie Löcker, Annika Meier, Gala Othero Winter

Foto: Lucia Hunziker
April 2025

Felix Schneider am 05. April 2025

Spiel mit dem Feuer

Grausame Geschichten erzählt die chilenische Regisseurin Manuela Infante im Schauspielhaus des Theater Basel. Es geht um Frauen, die von Männern verbrannt werden, um Frauen, die sich schliesslich selbst verbrennen und um Feuer überhaupt.

Weiterlesen
Eat Me now Theater Roxy Birsfelden

Nina Hurni am 04. April 2025

«Schau mich an!»

Die Tanzcompany FLUX crew beschäftigt sich in ihrem Stück «Eat Me Now!» mit der Objektifizierung von lesbischer Sexualität und sucht nach neuen Blicken. Ein Probenbesuch.

Weiterlesen
Catherine Miville-1 (5)

Cathérine Miville am 01. April 2025

Tag und Nacht

Bajour-Kolumnistin Cathérine Miville hat Mühe. Eben erst war noch Morgestraich, Piccoloklänge überall und plötzlich pfeifen die Vögel den Frühling ein und die Uhren werden vorgestellt. Wer kann da den Rhythmus behalten?

Weiterlesen
Philipp Bollinger ESC

Michelle Isler am 28. März 2025

Ist das der grösste ESC-Fan der Region Basel?

Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Ein Besuch zuhause in seinem «Kompetenzzentrum».

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare