Heute vor 5 Jahren
Als das erste Mal von Corona die Rede war, war noch kaum jemandem klar, welchen Einfluss dieses Virus auf unser Leben haben wird. Und plötzlich ging's Schlag auf Schlag. Bajour war mit dem Briefing immer nah dran. Wie war das damals? Ein etwas anderer Rückblick.
Es sind bereits fünf Jahre vergangen, seit Corona aufkam. Zusammen schauen wir hier in den nächsten Wochen zurück, welche Rolle die Pandemie im Briefing gespielt hat – von den ersten Infektionsmeldungen über Fasnachtsabsage und Schulschliessungen bis zu den zahlreichen nachbarschaftlichen Angeboten und innovativen Ideen, wie wir alle mit dieser Ausnahmesituation umgegangen sind.
Der Artikel wird regelmässig aktualisiert.
Erzähl uns deine Geschichte |
Was sind deine Erinnerungen aus der Zeit? Schreib sie uns mit dem Betreff «Meine Corona-Geschichte». |
Heute vor 5 Jahren ...
war das Coronavirus noch Grund für ein Spässli. Sämi vermeldete damals, dass der Luxusuhrenkonzern Bulgari nicht an der Baselworld teilnehmen wird und witzelte: «Kennst du das: Du hast eine Einladung, aber irgendwie total keine Lust, hinzugehen. Und dann dieses leichte Kratzen im Hals... ist es nicht sogar Fieber? Anruf, oh ich wäre gerne gekommen, fühle mich leider krank, tut mir leid. So oder ähnlich ist es wohl dem französischen Luxusuhrenkonzern Bulgari ergangen.» Dass wir nur zwei Wochen später ganz andere Töne anschlagen müssen, konnten wir noch nicht ahnen.
Heute vor 5 Jahren ...
wurde in Hongkong der Art-Basel-Ableger abgesagt. Grund für uns, zum ersten Mal mit dem Coronavirus ins Briefing einzusteigen (erstmals erwähnt hatten wir Corona am 30. Januar 2020 mit einem Veranstaltungshinweis auf einen Uni-Vortrag zum Virus). Hierzulande gab man noch Entwarnung: «Die Krankheit ist wahrscheinlich nicht viel schlimmer als eine normale Grippe», sagte der Chefarzt des Bruderholz Spitals zu Telebasel. Wie sehr er sich (und viele andere auch) getäuscht hat ...