Ehe für alle

Ehe für alle
Gute Neuigkeiten❤️

Gleichgeschlechtliche Ehepaare zahlten mehr – jetzt nicht mehr


Von Andrea Fopp,

Seit dem 1. Juli gilt in der Schweiz die Ehe für alle. Wer in einer eingetragene Partnerschaft lebt, kann diese in eine Ehe umwandeln lassen. Dafür mussten sie aber doppelt Gebühren zahlen. Jetzt macht Stephanie Eymann das rückgängig.
Vote Gif
Demo-Demo-Demokratie

Darüber stimmen wir heute ab


Von Andrea Fopp, Adelina Gashi,

Heute entscheiden wir, ob Homosexuelle heiraten dürfen, ob Wohlhabende auf Kapitalerträge Steuern zahlen und ob es weniger Parkplätze, dafür aber günstigere gibt. Adelina und Andrea spazieren heute durch die Stadt und sammeln Abstimmungsimpressionen ein.
Es wurde auch Zeit, dass Homosexuelle heiraten dürfen.
Ehe für Alle

Für diesen Abstimmungskommentar reicht ein einziges Wort.


Von Andrea Fopp,

Homosexuelle dürfen in der Schweiz heiraten. So will es die Stimmbevölkerung. Bajour sagt dazu nur eins:
ehe_fuer_alle
Verliebt, verlobt, verheiratet

Ehe für niemand: Warum überhaupt noch heiraten?


Von Adelina Gashi,

Hat die Institution Ehe nicht langsam ausgedient, in Zeiten von Polyamorie und Scheidungsquoten von circa 40 Prozent? Nein, finden sowohl die Genderforscherin wie auch die Pfarrerin.
Münsterpfarrerin
🏳️‍🌈Amen🏳️‍🌈

«Die Romantisierung der Ehe ist die Wurzel ihrer Überforderung»


0

Münsterpfarrerin Caroline Schröder Field hielt in ihrer Sonntags-Predigt ein Plädoyer für die Ehe für alle. Bajour hat die Rede publiziert.