Parterre

Tis
Verein FOER

Untergangsstimmung im Atlantis?


Von Valerie Zaslawski,

Die Kulturhäuser der Parterre-Gruppe, das Atlantis und das Parterre One, rocken nicht mehr wie einst. Der Verein FOER, der hier früher als Veranstalter fungierte, soll laut Insider*innen aufgelöst werden. Der Parterre-CEO bestreitet das. Ist die Abwärtsspirale noch aufzuhalten?
Keine Bonitätsprüfung

Kanton vergibt Pacht trotz Steuerschulden


Von Valerie Zaslawski, Samuel Hufschmid, Ina Bullwinkel,

Gegen die Parterre-Gruppe gibt es aktuell Betreibungen in Millionenhöhe. Auch als die Pacht für die Basler Sportbäder vergeben wurde, gab es Ausstände bei der Steuerbehörde. Eine Bonitätsprüfung hat der Kanton nicht gemacht.
Parterre
Probleme bereits vor Corona

Parterre-Gruppe: Betreibungen in Millionenhöhe


Von Valerie Zaslawski, Samuel Hufschmid, Ina Bullwinkel,

Für die Zahlungsnot bei der Basler Gastro-Gruppe Parterre nennt CEO Peter Sterli einen scheinbar plausiblen Grund: Die Pandemie. Ein Betreibungsregisterauszug belegt: Probleme gab es schon vorher. Auch aktuell gibt es über 100 Betreibungen gegen die Gruppe, offen sind mehr als eine Million Franken.
Das geschlossene Restaurant Parterre One in Basel, am Montag, 23. November 2020. Wegen der verschaerften Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus bleiben u.a. die Restaurants im Kanton Basel-Stadt fuer vorlaeufig drei Wochen geschlossen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Recherche

Zahlungsnot bei Parterre-Gruppe


Von Valerie Zaslawski, Samuel Hufschmid, Ina Bullwinkel,

Angestellte warten auf Löhne, Künstler*innen auf Gagen und Geschäftspartner*innen liefern nur noch gegen Cash: Die Basler Gastro-Gruppe Parterre steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Es geht um über 100 Arbeitsplätze. Parterre-Chef Peter Sterli bestätigt Liquiditätsprobleme, zeigt sich aber zuversichtlich.