Willst du mit Till Langschied an die Kunsttage?
Bajour empfiehlt die Kunsttage Basel. Der Künstler Till Langschied nimmt dich mit auf eine Abenteuerreise, um mit dir die aufrichtige Freude an der Kunst zu feiern.
... ist ein Basler Künstler, Kurator und GIF-Enthusiast. Er studierte in Düsseldorf, Basel und am DutchArtInstitute. Tills künstlerische Praxis beschäftigt sich mit dem Einfluss von Technologien auf unseren Alltag und wie das Digitale zunehmend unsere Realität bestimmt. Seine Videos, Skulpturen, Installationen und Performances wurden international gezeigt, unter anderem im Museum Tinguely, Centre Culturel Suisse, Ausstellungsraum Klingental, Zabriskie Point, Kunstraum Niederösterreich und im Haus der elektronischen Künste HEK in Münchenstein. Im Jahr 2019 gründete Till den unabhängigen Kunstraum Pleasure Zone. Seit 2021 kuratiert er das Satellit Programm des DOCK Kunst- und Archivraums in Basel. Er ist Teil des Summe-Kollektivs für die Basler Offspace-Kultur.
Die Kunst bekommt in unseren unsicheren Zeiten immer mehr Aufgaben aufgebürdet. Sie soll alternative Lebensweisen bieten, soziale Systeme verbessern, die grossen Sinnfragen beantworten und am Besten gleich noch den Planeten vor uns selbst retten.
Dabei kann manchmal verloren gehen, was für ein tolles Abenteuer für alle Sinne Kunst sein kann. Wir können mit ihr auf lustvolle und direkte Weise in Kontakt treten! Also möchten wir abenteuerlustig durch die Kunsttage lustwandeln, wobei wir nicht weniger Scharfsinn walten lassen, sondern diesen ergänzen mit einer aufrichtigen Freude an all dem, was es zu entdecken gibt.
Für die Kunsttage Basel 2022 werden wir auf ein nach Kunst duftendes Abenteuer gehen. Schon zum Auftakt lauschen wir den Monstern im Kunstforum Baloise Park. Danach erreichen wir in der Wilde Gallery den «Point of No Return» unserer Reise, an dem wir unsere Beziehung zur Realität hinterfragen müssen.
Glücklicherweise kann uns Eveline Wüthrichs Blumenwiese im Kunstmuseum einen Ort zur kurzen Rast geben, bevor wir uns den Schweizer Meister*innen der humorvollen Kunst in der Galerie Stampa widmen.
Da einem am Ende eines solch wilden Lustwandels schnell mal die Puste ausgehen kann, widmen wir uns abschliessend der Lust in vollen Zügen mit Lust*Art in der Galerie Durchgang. Nach diesem Finale haben wir dann hoffentlich viel gesehen, viel gelernt, aber vor allem viel genossen auf unserem abenteuerlichen Lustwandel durch die Kunsttage Basel.
Vom 1. bis 4. September 2022 findet in der Region Basel die dritte Ausgabe der Kunsttage Basel statt. Auch in diesem Jahr machen die Kunsttage Basel moderne und zeitgenössische Kunst vier Tage lang für ein breites Publikum erlebbar. Rund 50 Museen, Galerien, Ausstellungsräume und Off Spaces nehmen an der gemeinsamen Veranstaltung teil – und beleben die Stadt und öffentlichen Räume von Riehen bis zum Dreispitz-Areal in Münchenstein.
Die Stationen im Überblick:
- Kunstforum Baloise Park
- Wilde Gallery
- Blumenwiese im Kunstmuseum
- Galerie Stampa
- Galerie Durchgang