Die Bajour-Community am Puls der Stadt: Nachdem knapp 90 Prozent der mehr als 1000 Teilnehmer*innen bei unserer Frage des Tages einen breiten Rheinuferweg zwischen Wettsteinbrücke und Pfalz forderten, nimmt Michela Seggiani, Fraktionspräsidentin der SP im Basler Grossen Rat, den Wunsch auf. Sie hat das Thema ins Kantonsparlament gebracht. Kommt der Grossbasler Rheinuferweg nun doch? Hintergrund: Für Bauarbeiten wurde ein Kiesweg an der Stelle aufgeschüttet. Nun wäre es naheliegend, diesen Weg anschliessend für Spaziergänger*innen auszubauen. Zeit, schonmal über einen Namen nachzudenken.
Wir fragen deshalb:
Wie soll der neue Grossbasler Rheinuferweg zwischen Wettsteinbrücke und Pfalz heissen?
Wie soll der neue Grossbasler Rheinuferweg zwischen Wettsteinbrücke und Pfalz heissen?
Die Bajour-Community am Puls der Stadt: Nachdem knapp 90 Prozent der mehr als 1000 Teilnehmer*innen bei unserer Frage des Tages einen breiten Rheinuferweg zwischen Wettsteinbrücke und Pfalz forderten, nimmt Michela Seggiani, Fraktionspräsidentin der SP im Basler Grossen Rat, den Wunsch auf. Sie hat das Thema ins Kantonsparlament gebracht. Kommt der Grossbasler Rheinuferweg nun doch? Hintergrund: Für Bauarbeiten wurde ein Kiesweg an der Stelle aufgeschüttet. Nun wäre es naheliegend, diesen Weg anschliessend für Spaziergänger*innen auszubauen. Zeit, schonmal über einen Namen nachzudenken.
Wir fragen deshalb:
Wie soll der neue Grossbasler Rheinuferweg zwischen Wettsteinbrücke und Pfalz heissen?
Einewägg...
Da konnte ich nicht anders:
- Yolo Promenade, wenn frau über die Biodiversitäts- oder Denkmalschutz-Bedenken einfach hinwegspazieren will
- Wangg Weg oder Einewägg, wenn man die politische Flexibilität rein nehmen will, die damit einhergeht
Und jetzt höre ich direkt wieder auf, da könnte man ja einen ganzen Arbeitstag Freude haben dabei. Apropos: viel Spass euch weiterhin mit der Debatte.
Uferweg
Bei jedem See / Fluss hatte es garantiert zuerst einen Pfad und dann den Weg, die Strasse etc. und am Schluss die Häuser.
Rhyuferwäg oder Münsterweg
Es geht ja hier nur um einen Namen. Wie weit soll er denn gehen? Bis zur Münsterfähre reicht ja. Vermutlich muss dieser Weg eh noch von der Stimmbevölkerung abgesegnet werden.
Auch Mitglied des Basler Heimatschutzes….
…. und trotzdem bin ich für einen Weg auf der Grossbasler Rheinseite! Schon vor zehn Jahren aktiv, zerstört für mein Empfinden ein Pfad am Fuss des grossartigen Muünsterhügel die Erhabenheit keineswegs. Die Menschen sind, vom Kleinbasler Rheinufer aus betrachtet, von derart unbedeutender Grösse, das der Vorbehalt der Schädigung des Erscheinungsbildes der steilen Grossbasler Rheinfront reichlich übertrieben ist. Nein, machen wir einen Schritt vorwärts! Am liebsten durchgängig bis zur Mittleren Brücke!
Extrem hoher Seltenheitswert!
Ach jeeminee, es ist schwer, sich hier als Denkmalschützer zu outen! Doch die Basler Rheinfront am Münsterhügel hat einen unglaublich hohen Wert, so wie sie sich bisher präsentierte. Wo gibt es sonst so direkte am Wasser stehende Häuser, doch fast nur noch in Venedig!? Darum finde ich, man/frau sollte sich eine Veränderung, auch wenn sie jetzt durch Bauarbeiten vorgespurt wird, wirklich gut überlegen, liebe Frau Seggiani!
Münsterhügel-Promenade oder ganz einfach: Rheinuferweg
Vor genau 10 Jahren durfte ich die Kampagne «Rheinuferweg jetzt» leiten. Bereits damals spürte ich die Begeisterung der engagierten Befürworter:innen. Leider verloren wir die Abstimmung. Meine Freude ist deshalb umso grösser als dass 10 Jahre später das Thema wieder aufgenommen wird. Manchmal braucht es in der Politik halt mehrere Anläufe...
Namensfindung
Wettsteinsteg
Neuer Name gesucht
Der neue Rheinweg könnte Grossbasler Rheinweg oder Münsterrheinweg heissen.
Ich fände Münsterpromenade oder Pfalzweglein eine schöne Idee.
Bebby Wäg
Es sollte ein Basler Name sein.
Namenstaufe Rheinuferweg
Mir würde PaRhydiesli gefallen...
Name für den Grossbasler Rheinuferweg
Der neue Rheinuferweg soll Salmenweglein heissen.
Rheinuferweg
Ich finde Pfalzweglein würde doch auch gut passen.
Namensvorschlag:
Pfalzwalz
Namensvorschlag
Pfalz Uferweg?
Keinen Werbe-Namen
Wir wollen es doch mit Werbung nicht noch mehr übertreiben. Eure Vorschläge sind allzu kurzlebige Reklame:
Wie wärs mit (langweilig aber beständig) mit «Münster-Promenade»
Namensvorschlag für den Grossbasler Rheinuferweg
Bonjour-Promenade
Wepfpfad
Wie wäre es mit «Wepfpfad», von (Wettstein-Pfalz), nicht ganz leicht auszusprechen😁. Aber am Ende des Pfades bei der Mittleren Brücke war mal die Buchhandlung Wepf....
Ein Weg oder Weglein
Ich finde einen Wegnamen, der mit Bajour in Verbindung gebracht wird, eine seltsame Idee — warum auch? Lieber hätte ich Pfalzpromenade oder untere Pfalz oder Pfalzuferweg oder so etwas ähnliches — aber eigentlich wäre mir ein Weg oder auch Weglein, so wie es ja oft — mindestens bei Niedrigwasser — schon existiert, deutlich wichtiger als der Name. Dieter
Namensideen
Pfalzweglein / Pfalzwägli
Vorschlag
Basilisk-Wägli
Rheinweg
Mein Vorschlag: Seufzerallee…
Das war mal eine Allee in Winterthur, in der sich vor 75 Jahren meine Eltern zum ersten Mal geküsst haben. 😍
Und geseufzt wurde und wird ja auch viel über diesen Weg … 😉
Namensideen
Ich schlage vor:Schatte-Wäägli oder Heimetschutz-Wäägli.
Leuchtendes weisses Fudi
In den 60er Jahren gingen wir oft im Sommer nach Mitternacht spontan dort beim Brückenkopf baden, natürlich ohne Badehosen.
Bis wir einmal in der National-Zeitung lasen: «Liebe Badende, euer weisses Fudi leuchtet derart, dass wir, Bewohner der Kleinbasler Seite, nicht schlafen können.»
Kneippwägli
Das Kneippbecken ist dort und Pfarrer Kneipp war 1895 in Basel in der Burgvogtei (dem heutigem Volkshaus) und war so berühmt wie Bismark. Die 5 Säulen der Kneipptherapie sind hochaktuell!