Das sind die Lieblings-Cordon bleus der Gärngschee-Community

Die Beizen sind wieder offen, die Temperaturen steigen. Da klingt ein Zmittag auf der Restaurant-Terrasse sehr verlockend. Wie wärs mit einem Cordon bleu? Aber wo gibt es das beste in Basel? Die Gärngschee-Community hat einen klaren Favoriten.

Bildschirmfoto 2021-04-20 um 14
Welches Cordon bleu ist das beste der Stadt? (Bild: Facebook / Restaurant Eintracht)

Ein goldbraun gebratenes Cordon bleu mit perfekt geschmolzenem Käse und saftigem Schinken, das konnten viele Basler*innen in letzter Zeit nicht geniessen – zumindest nicht im Restaurant. Ab sofort geht das wieder. Aber da will man nicht irgendein Cordon bleu, sondern das beste. Aber in welcher Basler Beiz gibt es das Cordon bleu mit der schönsten  Kruste, dem besten Geschmack?

Das hat sich auch Nora Barth gefragt: «Wo in Basel bekomme ich das beste Kalbs Cordon bleu?», fragt sie in ihrem Post in der Facebook-Gruppe «Gärngschee - Basel hilft». Und es schneite Antworten. 130 Kommentare mit zahlreichen Vorschlägen. 

Vier wurden dabei besonders häufig genannt: Das Kleinbasler Restaurant Eintracht, das Restaurant Wanderruh im Gundeli, das Gifthüttli in der Altstadt und das Restaurant PaSiWo bei der Kaserne. 

Bei so vielen Kommentaren wollten wir es natürlich genauer wissen: Wo gibt es denn jetzt das beste Cordon bleu der Stadt? Die Abstimmung auf Facebook liefert uns die Antwort.

Facebook Abstimmung
Die vier meist genannten Restaurants wurden in die Abstimmung aufgenommen. (Bild: Screenshot)

Das Restaurant Eintracht gewinnt mit deutlichem Vorsprung. Das freut das Restaurant, sie bedanken sich herzlich am Telefon.

Geschmäcker sind verschieden, wie sich in der Kommentarspalte der Cordon-bleu-Frage zeigt. Vielleicht hast du auch einen Geheimtipp parat. Den darfst du gerne mit uns in den Kommentaren teilen. Die ganze Cordon-bleu-Frage hat uns ziemlich hungrig gemacht.

Egal wo und wie (vielleicht lieber vegetarisch oder vegan?) du ein Cordon bleu geniesst: Wir wünschen e Guete!

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kindernäscht

Valerie Zaslawski am 21. Oktober 2025

Gärngschee-Community rettet Kindernäscht – vorerst

Die 80’000 Franken für das flexible Betreuungsangebot im Herzen der Basler Innenstadt sind dank eines Crowdfundings des Vereins «Gärngschee» zusammengekommen. Doch eine langfristige Finanzierung gibt es (noch) nicht.

Weiterlesen
Klasse 5b Bottmingen

Ambra Bianchi am 16. Oktober 2025

In der Schule mit den Sandwich-Profis

Die Schüler*innen der Primarklasse 5b des Burggartenschulhaus in Bottmingen entwickelten gemeinsam mit dem Sutter Begg ihre eigenen Sandwich-Kreationen und lernten dabei, was es alles braucht, bis ein Sandwich wirklich verkaufsbereit ist.

Weiterlesen
abc poster bajour

Bajour am 12. Oktober 2025

Das Basel ABC

Vom Joggeli bis zum Zolli, vom Leckerly bis zum Rhy – das Basel ABC Poster zeigt die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt. Bajour hat 26 ikonische Produkte, Orte und Firmen zusammengebracht und liebevoll illustriert.

Weiterlesen
Brunch

Ambra Bianchi am 03. Oktober 2025

Hier werden Brunch-Skeptiker*innen bekehrt

Was ist ein Brunch? Zmorge, Zmittag, Znüni? Oder alles zusammen? Für alle, die sich nicht sicher sind, ob sie das Brunch-Erlebnis anspricht, haben wir sieben Empfehlungen, um ins Brunch-Game einzusteigen.

Weiterlesen
Fotostüdyo Dilek

Das ist Zeisi (sie/ihr)

Valerie aka «Zeisi» hat als Praktikantin bei Bajour gestartet, dann ein Studium begonnen und arbeitet nun nebenbei als freie Journalistin bei der bz sowie bei Bajour als Briefing-Schreiberin. Sie ist während der Vorfasnachtszeit – laut ihr das ganze Jahr – schlecht erreichbar, ist aber ständig unterwegs.

Kommentare