Restaurant Sonne
«Die Schliessung kam für viele überraschend»
Von Valerie Wendenburg,
Das Restaurant Sonne in Bottmingen hat von einem auf den anderen Tag seine Türen geschlossen. Die Betreiber*innen sprechen von einem definitiven Ende der beliebten italienischen Pizzeria im Herzen der Gemeinde.
Neue Cocktailbar
Aus Hinz & Kunz wird Porrum
Von Helena Krauser,
Nach der überraschenden Schliessung der Cocktailbar Hinz & Kunz in der Markthalle entsteht am gleichen Ort ein neues Barprojekt. Statt dunkler Wände und Whisky-Regalen erwartet die Gäste ein helles, modernes Konzept, inspiriert von Kopenhagens Cocktailszene.
Café Einzigartig
Dieb*innen klauen Einnahmen und Spendengelder
Von David Rutschmann,
Im Inklusiv-Café Einzigartig in Arlesheim, in dem Menschen mit Behinderung arbeiten, wurde eingebrochen. Gestohlen wurden auch Spendengelder für eine neue Filiale in Basel.
Meine Clarastrasse
Eine Markthalle für das Kleinbasel
Von Valerie Zaslawski,
Wer im Sommer nicht in den Urlaub fährt, kann im Klara an der Clarastrasse ein bisschen Ferienfeeling erleben. Unter bunten Sonnenschirmen gibt es Gerichte aus aller Welt.
Sommergespräch
«Ich bin lieber abends und an den ruhigen Orten unterwegs»
Von Valerie Zaslawski,
Krähen, die Säcke aufreissen, Dealer und dann noch falsch parkierte Autos: Im Kleinbasel, wo Anita Treml zuhause ist, gibt es gleich mehrere Hotspots. Als IGK-Präsidentin kämpft sie gegen das schlechte Image an.
OMG, Franck! Festival
Zergehen wie eine schmelzende Eiskugel
Von Valerie Zaslawski,
Im gemeinschaftlichen Universum, das ein Team aus Musik, Kunst, Fashion und Gastronomie auf dem Franck Areal geschaffen hat, kann man sich vom Art-Trubel erholen. Schwierig ist nur, sich aus dem Sog der Industrieromantik wieder zu befreien.
«Haltestelle» geht in neue Hände
Das Gundeli verliert eine Gastgeberin
Von Mattia Reimann,
Nach fast 20 Jahren gibt Wirtin Simone Stingelin ihre Beiz «Haltestelle» ab und geht in den Ruhestand. Die gebürtige Baslerin erzählt von den Höhen und Tiefen des kleinen Kultlokals und wie das Gundeli offener wurde.
Bäckerei-Pop-up
Kult bleibt auf dem Bruderholz
Von Valerie Wendenburg,
Das Pop-up der Kult-Bäckerei auf dem Bruderholz hat eine Zukunft. Nach den Sommerferien wird es dauerhaft jeden Samstag im Atelier du Monde seine Türen öffnen.
Gastronomie
Kult-Pop-up auf dem Bruderholz
Von Valerie Wendenburg,
Frische Brötli und Gipfeli beim Wasserturm: Die Bäckerei Kult bewirtet ihre Kund*innen bis Ende Mai jeden Samstag auch im Atelier du Monde auf dem Bruderholz – vielleicht aber auch länger.
Getränke und Snacks
Pop-up zieht an alten Lauch-Standort
Von Valerie Wendenburg,
Das Restaurant Lauch zieht an den Platanenhof im Klybeck. Pünktlich zum Eurovision-Song-Contest wird am alten Standort an der Klingentalstrasse ein Pop-up-Grill eröffnet.
Generationenwechsel
Von der Headhunterin zur Weinhändlerin
Von Phillip Horch,
«Cava Hispania» setzt seit 25 Jahren auf spanische Weine. Seit Januar führt eine jüngere Generation das Weingeschäft und möchte Bewährtes beibehalten, aber auch Neues entwickeln. Die beiden neuen Inhaberinnen setzen etwa auf mehr Verkostungen.
FreitagEck
Ein Ort von Jungen für Junge
Von Jelena Schnüriger,
Nach dem Ende des Sommercasinos gibt es ein neues Kulturangebot für Junge: Der Verein Fêtes de Bale eröffnet in der Walther Bistrobar das FreitagEck. Bajour war kurz vor der Eröffnung zu Besuch.
👑👑👑
Der König der Kuchen
Von Ernst Field,
Süsser Teig, Zucker, Rosinen und – ganz wichtig – Krone und Figürchen. Wie immer am 6. Januar stürmen wir die Bäckereien und mampfen uns durch die Basler Dreikönigskuchen.
Bäckerei Kult
«Das Naschen nennen wir Qualitätskontrolle»
Von Jelena Schnüriger,
Klare Sache: Die Bäckerei Kult ist die Lieblingsbäckerei der Basler*innen. Bajour war inmitten des Weihnachtstrubels zu Besuch in der neuen Filiale und hat einen Blick in die Backstube geworfen.
Syrische Gastronomin in Liestal
Weil Assad weg ist, verschenkt sie Baklava
Von David Rutschmann,
Nahed Moustafa und ihre Familie kamen 2012 als Bürgerkriegsflüchtlinge in die Schweiz – heute betreiben sie das Restaurant «Aleppo» in Liestal. Die Syrerin erzählt, wie sie die Nachrichten über den Regimesturz in ihrer alten Heimat aus der Ferne miterlebt hat.
Lecker Bäcker
Das grosse Brötchen-Pilgern
Von Elodie Kolb,
Für die Grättimänner der Konditorei Gilgen stehen Basler*innen genauso Schlange wie für das Gipfeli und das Brot bei den lokalen Bäckereien: Was hat es mit dieser Bereitschaft zur Geduld in Zeiten der Beschleunigung auf sich?
Tasting
Der krasseste Döner in Basel
Von Ernst Field,
Nach langem Warten öffnete am 2. November der neue Agora Market an der Feldbergstrasse. Aus diesem Anlass haben wir uns durch die berühmtesten Dönerbuden Basels getestet.
Türen auf
Finkmüller im St. Johann eröffnet am Montag
Von Michelle Isler,
Das dritte Lokal des Familienunternehmens am ehemaligen Standort der Pizzeria Da Gianni wird gerade bezogen. Ab kommender Woche öffnet es seine Glastüren für die Kundschaft. Auf der Karte stehen neben Kaffee auch Wein, Bier und Sandwiches.
Gastro
Das sind eure Lieblingsbäckereien
Von Balz Nyffenegger,
Bäckereien sind eine Herzensangelegenheit. Das merkten wir auch, als wir nach Bekanntwerden des Aus der Bäckerei Krebs einige Begg-Alternativen vorstellten. Viele Leser*innen vermissten ihre Lieblingsbäckerei auf der Liste. Hier sind also die Community-Favoriten.
«Agora Market»
Neuer Dönerplace im ehemaligen Angels' Share
Von Michelle Isler,
Jetzt ist klar, was in der ehemaligen Cocktailbar an der Feldbergstrasse serviert wird: Ein Gastro-Trio will dort künftig «sone richtig geile Döner» anbieten.
Brot, Tradition und Süsses
Diese Familienbäckereien trösten über den Verlust der Krebsbäckerei hinweg
Von Balz Nyffenegger,
Mit der Übernahme der Bäckerei Krebs durch Sutter Begg verschwindet eine der traditionsreichsten Familienbäckereien aus Basel. Ein kleines Trösterli: Es gibt Alternativen.
Abschied vom Tapas del Mar
«Wir haben jetzt jeden Tag Fasnacht»
Von Valerie Wendenburg,
Diesen Sonntag schliesst das spanische Restaurant Tapas del Mar am Spalenberg für immer seine Tore. Besitzerin Pia Elia ist überwältigt von der Wertschätzung, die ihr nun entgegengebracht wird.
Kalt und süss
Hier gibt's die feinsten Gelati der Stadt
Von Sarah Schaub, Balz Nyffenegger,
Ob im Cornet oder als Becher: Ein Glace ist die leckerste Abkühlung im Sommer. Die Gärngschee-Community weiss, wo man in Basel das beste bekommt.
St. Johann
Finkmüller zieht in Da Gianni-Liegenschaft
Von Valerie Wendenburg,
Im St. Johann, dort wo früher die beliebte Pizzeria Da Gianni war, entsteht eine Filiale des Familienunternehmens Finkmüller. Aller Voraussicht nach wird sie im Sommer eröffnet.
Mediterrane Nächte
Doch nicht so mediterran wie gedacht
Von Helena Krauser,
Die Motion für längere Öffnungszeiten in der Aussengastronomie war breit abgestützt und die Entscheidung des Regierungsrats wurde gefeiert. Nun bleiben die Gesuche allerdings aus. Nur ein einziges wurde eingereicht.