Jö-Bilder
Dürfen wir vorstellen: So herzig sehen die neuen Mitglieder der Familie Zwergziege aus. Vor Ostern gab's im Kinderzoo Nachwuchs, auch bei den Seidenhühnern. Für die Fotos bitte da lang👇🏾👇🏻.
04/15/22, 09:11 AM
Aber hallo: 9 Zwergziegen sind schon geboren. 2 werdende Mütter sind noch trächtig (Foto: Zoo Basel)
Die Kleinen sind noch namenlos, denn der Zolli behält sie nicht. Die neuen Besitzer*innen dürfen sie taufen. Ein paar werden Raubtieren verfüttert. (Foto: Zoo Basel)
Die afrikanische Zwergziege ist in Zentral- und Westafrika zuhause und wird normalerweise 12 Jahre alt. (Foto: Zoo Basel)
Schon die Jungen testen ihre Kraft (Foto: Zoo Basel)
Genug gekämpft! (Foto: Zoo Basel)
Wenn ich gross bin, werde ich ein Seidenhuhn. (Foto: Zoo Basel)
Zwölf Küken sind diesen Frühling geschlüpft. (Foto: Zoo Basel)
Die Küken werden im Stall gehalten, um sie vor Raubvögeln zu schützen. (Foto: Zoo Basel)
Immer wieder suchen die Kleinen Schutz beim Mami. (Foto: Zoo Basel)
Schon Marco Polo erzählte von «katzenhaarigen» Hühnern nach einer Reise in den Osten. (Foto: Zoo Basel)
Weil die Seidenhühner so speziell aussehen, wurden sie im Mittelalter von Schaustellern als Kreuzung zwischen Kaninchen und Huhn präsentiert. Stimmt aber nicht. (Foto: Zoo Basel)
Stolz wie Oskar: Die Familie Seidenhuhn. (Foto: Zoo Basel)
🐣🐣🐣Falls du die Tierbuschis sehen willst: Der Zolli hat auch über die Feiertage geöffnet. Und zwar von 8 bis 18 Uhr. Schöne Ostern🐣🐣🐣
Wird geladen