Unterschätze Sommer-Held*innen

Freude, Wärme, Sonne – es ist endlich Sommer. Glace und Wasser machen die Hitze ertragbar, aber diese fünf Gegenstände sind unverzichtbar.

1

Handtuch

Handtuch

Abtrocknen nach der kalten Dusche oder dem Rheinschwumm, sich die Schweisstropfen von der Stirn wischen oder einen schattenspendenden Umhang über die Schultern legen Für all das ist das Handtuch gut. Wo wären wir im Sommer ohne die weichen Fasern dieses Stück Stoff?

2

Kerzen

Kerze / Teelicht

Im Winter sieht man an jeder Ecke eine Kerze, aber sie gehören genauso in den Sommer! Weil sie gegen Mücken schützen. Mücken und Fliegen finden den Geruch des Rauchs nämlich unangenehm. Et voilà: Dein lauer Sommerabend ist gerettet. Nimm nächstes Mal also eine Kerze mit auf den Balkon oder zum Picknick – du wirst es mir danken. Citronella-Kerzen sollen besonders helfen.

3

Jacken

Jacken

Jacken im Sommer, hackts? Weit gefehlt, die sind praktisch. Nach einem heissen Hochsommertag zieht gerne noch ein Gewitter auf. Und wer hat jetzt keine Regenjacke, hä? Aber auch sonst ist es schlau, immer ein Jäckchen im Gepäck zu haben. Wenn plötzlich der Schatten zu kühl, die Klimaanlage zu kalt oder der Wind zu stark wird, hilft es, eine Extraschicht auspacken zu können. Und: Wenn abends das Gras im Park feucht wird, hilft auch hier deine Jacke. Na, überzeugt?

4

Bänke

Bank

Gönn deinen Beinen (und Schweissdrüsen) eine Pause.. Setz dich auf die Bank, dafür ist sie doch da. Am Rhein entlang sind die Bänke im Sommer meist besetzt, also schnapp dir schnell eine, wenn du die Gelegenheit hast. Oft mühen wir uns damit ab, zuerst an unser Ziel zu kommen, bevor wir uns eine Pause gönnen. Aber hey, es ist Sommer, ruh dich aus, du hast’s verdient!

5

Mülleimer

Mülleimer

Auf dem Birsköpfli, am Rheinbord oder im Schützenmattpark, nach einem geselligen Abend bleibt oft viel Müll übrig. Dank Mülleimer können wir beim Aufräumen den Abfall auch grad loswerden. Wir geben ihnen unseren Müll – und sie uns ein sauberes Plätzchen. Klingt doch nach einem Deal. Aber lasst uns jetzt bitte nicht über das Aussehen dieser Müll-Helden streiten, sonst ist die Stimmung gleich im Eimer.

Herzen
Werde unser*e Held*in

Unterstütze Bajour und werde Member

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Schöneck-Brunnen

Alva Linsin am 08. Juli 2025

In diesen Brunnen kannst du baden

Basel ist besonders für seine schönen Trinkwasserbrunnen bekannt. An heissen Tagen macht es aber noch mehr Spass, gemeinsam darin zu baden. Deshalb haben wir zehn Bade-Brunnen für dich gescoutet.

Weiterlesen
Titelbild Schwarzer Peter

David Rutschmann am 06. Juli 2025

«Es gibt kaum Räume, die kühler als 24°C sind»

Hitze ist gefährlich – auch für Menschen ohne festen Wohnsitz. Der Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter hat sich an einer Studie zu «Cold Places» beteiligt. Im Interview sprechen wir darüber, wo kühle Raumangebote in der Stadt entstehen könnten.

Weiterlesen
david-norman-nzyBPhGJEcg-unsplash

Noëmi Laux am 18. Juli 2024

Zeig deinem Sommerbesuch Basel!

Du bekommst diesen Sommer Besuch und weisst nicht so recht, wie du die Tage gestalten sollst? Wir haben ein paar Ideen zusammengetragen, wie ihr Basel gemeinsam entdecken könnt.

Weiterlesen
Margarethen Hügel

Balz Nyffenegger am 17. Juli 2024

Basels lauschigste Sommerplätze

Ob am Rhein, in der Innenstadt oder auf einem Industrieareal, in Basel gibt es jede Menge Plätze, die perfekt für den Sommer sind.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare