Oh Tannenbäume!
Seit letztem Donnerstag ist in Basel offiziell die Weihnachtszeit los: Weihnachtsmarkt und Adventsgasse haben ihre Stände eröffnet und überall riecht’s nach Glühwein. Das non plus ultra sind dieses Jahr aber die 18 Hinterhöfe, die für die Adventszeit erstmals verzaubert worden sind.
18 Hinterhöfe erstrahlen bis am 23. Dezember in weihnachtlichem Glanz. Sie laden ein, sich vom hektischen Stadtleben zu entziehen und in die magische Adventszeit abzutauchen. «Mit den Zauberhöfen möchten wir Akzente der Entschleunigung und der Besinnlichkeit setzen und den Zauber auch im Winter in die Innenhöfe bringen», wird die Direktorin von Basel Tourismus, Letizia Elia, in der Medienmitteilung zitiert.
Initiiert wurde die Aktion von Basel Tourismus, StadtKonzeptBasel und dem traditionsreichen Weihnachtsladen Johann Wanner. Geschäfte, Restaurants, Hotels, Bars und Museen schmücken ihre Innenhöfe und laden zum Verweilen ein.
Im Hinterhof des Antikenmuseum stehen Tannenbäume wie Statuen. (Bild: Ladina Tschurr)
Der Innenhof des Volkshauses ist behängt mit Lichterketten. (Bild: Ladina Tschurr)
Im Rathaus leuchtet nicht nur der Weihnachtsbaum, sondern auch die Projektion an der Fassade. (Bild: Ladina Tschurr)
Im Garten des Haus zum Kirschgarten / Noohn laden Zipfelmützen-Stühle zum Glühwein. (Bild: Ladina Tschurr)
Der Innenhof des Fauteuils wurde von Johann Wanner geschmückt. (Bild: Ladina Tschurr)
Im Kornhaus hat die "Thai Food-Kitchen 41" ihren Innnehof verwandelt. (Bild: basel.com)
Der Zauberhof der Christoph Merian Stiftung in der St. Alban-Vorstadt. (Bild: basel.com)
Die Weihnachtswichtel freuen sich über den Zauberhof des Hotels Steinenschanze. (Bild: basel.com)
In der Weinbar Invino kann man im Weihnachtszauber Wein geniessen. (Bild: basel.com)
In unserer Memberkampagne wird für jedes neue Member eine Weihnachtskugel aufgehängt.