Cheese! Wo du in Basel das Fondue der besonderen Art findest

Basel ist nicht unbedingt bekannt für seine Fonduekultur. Verstecken muss sie sich aber sicher nicht. Fünf besondere Arten, in Basel Käsefäden zu ziehen.

5402321948_0672f5fe23_o

Auf dem Rhein

Fondue auf dem Wasser gibt es gleich mehrfach: Auf dem Rhystärn, dem Rhytaxi, dem Rhyschiffli, der Vogel-Gryff-, Ueli- und Wild-Maa-Fähri. Für spontanen Fonduegenuss kommt allerdings nur der Rhystärn in Frage. Bei den anderen Anbietern musst du reservieren.

Bierfondue mit Bretzel

Das Kultfondue gibts im Restaurant Linde, wo du dir ausserdem auch dein eigenes Bier zapfen kannst.

Im Casino

Wer weder auf Käse, noch das Spielen verzichten möchte, ist im Grandcasino richtig.

Am Feuer

In der Aktienmühle gibt es einmal im Monat Fondue am Feuer inklusive Rahmenprogramm. Reservation ist möglich, aber nicht zwingend.

In der Jurte, dem Zelt oder einem Hüttli

Wer so tun möchte, als wäre man nicht in der Stadt, die Stadt aber nicht verlassen möchte oder kann, wird in der Jurte des Baltazars, dem Winterdorf der Sandoase oder der Baracca-Berghütte glücklich.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

WhatsApp Image 2025-11-25 at 14

Helena Krauser am 26. November 2025

Pot Still Bar ist mit neuem Betreiber zurück

Im Mai wurde die Bar am Kohlenberg verkauft, im November startete der neue Chef de Bar – das Konzept bleibt: Hochwertige Cocktails und eine grosse Auswahl an Whisky.

Weiterlesen
Altweil Weihnachtsmarkt

Annalou Baumann am 21. November 2025

Weihnachtsmärkte abseits der Touriströme ✨

In der Adventszeit hast du zahlreiche Gelegenheiten hübsche Geschenke an Kunsthandwerks-Märkten in und um Basel zu finden – oder einfach überall einen Glühwein zu trinken. Hier ist unsere Liste.

Weiterlesen
ParterreOne

Valerie Zaslawski am 11. November 2025

Keine Konzerte mehr im Parterre One

Das Parterre One auf dem Kasernenareal war einst eine beliebte Konzertlocation. Doch diese Zeiten sind vorbei. Neu finden hier vor allem Partys und Comedy-Shows statt. Die Basler Kulturlandschaft strauchelt.

Weiterlesen

Kommentare