«Schön wäre, wenn sie nicht wäre»

Die Erneuerung der Clarastrasse hat am Montag begonnen. Da das Bajour-Büro sich an dieser Strasse befindet, fangen wir den Umbau zeitnah ein.

Clarastrasse Baustelle
(Bild: Ernst Field)

Vom 17. April 2023 bis zum Oktober 2025 lärmt und staubt es an der Clarastrasse: Baustellenalarm! Hier werden die Tramgleise erneuert, die Leitungen saniert und die Trottoirs umgestaltet. Dies passiert in mehreren Phasen, damit nie die ganze Strasse abgeriegelt werden muss.

Los geht es diesen Montag auf der Seite hin zum Messeplatz, dort werden in einem ersten Schritt die Leitungen erneuert. Bis August 2024 sollen diese in der Clarastrasse, der Messe und dem Riehenring saniert werden. Der grosse Krach bleibt am heutigen Tag noch aus, für Schaulustige gibt es kein grosses Happening.

Auswirkungen auf das Leben der Anwohner*innen dieser Kleinbasler Ecken hat die Baustelle dennoch. So weicht die Tramlinie 15 dem Umbau an Werktagen zwischen circa 8 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 und fährt vom Bankverein zur Schifflände statt zum Messeplatz. Die BVB hat Infotafeln an den Tramstationen aufgestellt.

Für die Geschäfte, die ihren Sitz an der Clarastrasse haben, wird die Baustelle ebenfalls negative Folgen haben. Diese werden wohl mit Umsatzeinbussen rechnen müssen, das sagt auch Klaus Stöcklin vom Blumenhaus Mäglin. Er befürchtet, der Laden würde weniger Kundschaft und Publikumsverkehr haben. «Schön wäre, wenn sie nicht wäre», sagt Stöcklin über die Baustelle.

In einem Dokument mit häufig gestellten Fragen auf der Webseite des Tiefbauamtes steht, dass «Umsatz- bzw. Gewinneinbussen von 20-30 Prozent in der Regel entschädigungslos» bleiben. Der Kanton tätige für Bauarbeiten auf Allmend keine Entschädigungen.

Auch andere Unklarheiten will der Kanton beantworten. Dafür stehen entlang der Clarastrasse Schilder mit Fragen und Antworten. So zum Beispiel, ob die Strasse nun grüner werde. Die Antwort: «Ein bisschen: Es werden drei neue Bäume auf dem südlichen Trottoir gepflanzt», für mehr sei kein Platz.

Der Umbau wird die Clarastrasse und damit auch Bajour weiter beschäftigen (und sicher das ein oder andere Telefonat mit Lärm erschweren). Wir werden diesen Artikel deswegen fortlaufend ergänzen und die Veränderungen dokumentieren. 

Herz Tanz
Wir bauen mit dir

Unterstütze Bajour und werde Member

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Pflanzebroggi Hinterzimmer Querformat

Ambra Bianchi am 30. Oktober 2025

Wo Pflanzen eine zweite Chance bekommen

Im Pflanzenbrocki an der Kleinhüningerstrasse finden Pflanzen aus zweiter Hand ein neues Zuhause. Der Laden hat sich etabliert. Die Zwischennutzung im Kleinbasel endet jedoch im nächsten Jahr, dann braucht die Kollektivgesellschaft eine neue Räumlichkeit.

Weiterlesen
Blume2000 Marktplatz

David Rutschmann am 22. Oktober 2025

Blume2000 schickt Basler Team nach Karlsruhe

Wegen baulichen Verzögerungen geht die deutsche Floristikkette erst Ende November am Marktplatz auf. Die Angestellten dürfen in der Zwischenzeit nach Karlsruhe pendeln.

Weiterlesen
Blütezeit Schaufenster

Ambra Bianchi am 17. Oktober 2025

Ein Tapetenwechsel für die Blütezeit

Nach acht Jahren im Unternehmen Mitte zieht die Floristin Felicia Mäder mit Blütezeit an den Spalenberg. Hier will sie ihre Vision von nachhaltiger, emotionaler Floristik neu erblühen lassen.

Weiterlesen
Klasse 5b Bottmingen

Ambra Bianchi am 16. Oktober 2025

In der Schule mit den Sandwich-Profis

Die Schüler*innen der Primarklasse 5b des Burggartenschulhaus in Bottmingen entwickelten gemeinsam mit dem Sutter Begg ihre eigenen Sandwich-Kreationen und lernten dabei, was es alles braucht, bis ein Sandwich wirklich verkaufsbereit ist.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare