«Schön wäre, wenn sie nicht wäre»

Die Erneuerung der Clarastrasse hat am Montag begonnen. Da das Bajour-Büro sich an dieser Strasse befindet, fangen wir den Umbau zeitnah ein.

Clarastrasse Baustelle
(Bild: Ernst Field)

Vom 17. April 2023 bis zum Oktober 2025 lärmt und staubt es an der Clarastrasse: Baustellenalarm! Hier werden die Tramgleise erneuert, die Leitungen saniert und die Trottoirs umgestaltet. Dies passiert in mehreren Phasen, damit nie die ganze Strasse abgeriegelt werden muss.

Los geht es diesen Montag auf der Seite hin zum Messeplatz, dort werden in einem ersten Schritt die Leitungen erneuert. Bis August 2024 sollen diese in der Clarastrasse, der Messe und dem Riehenring saniert werden. Der grosse Krach bleibt am heutigen Tag noch aus, für Schaulustige gibt es kein grosses Happening.

Auswirkungen auf das Leben der Anwohner*innen dieser Kleinbasler Ecken hat die Baustelle dennoch. So weicht die Tramlinie 15 dem Umbau an Werktagen zwischen circa 8 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 und fährt vom Bankverein zur Schifflände statt zum Messeplatz. Die BVB hat Infotafeln an den Tramstationen aufgestellt.

Für die Geschäfte, die ihren Sitz an der Clarastrasse haben, wird die Baustelle ebenfalls negative Folgen haben. Diese werden wohl mit Umsatzeinbussen rechnen müssen, das sagt auch Klaus Stöcklin vom Blumenhaus Mäglin. Er befürchtet, der Laden würde weniger Kundschaft und Publikumsverkehr haben. «Schön wäre, wenn sie nicht wäre», sagt Stöcklin über die Baustelle.

In einem Dokument mit häufig gestellten Fragen auf der Webseite des Tiefbauamtes steht, dass «Umsatz- bzw. Gewinneinbussen von 20-30 Prozent in der Regel entschädigungslos» bleiben. Der Kanton tätige für Bauarbeiten auf Allmend keine Entschädigungen.

Auch andere Unklarheiten will der Kanton beantworten. Dafür stehen entlang der Clarastrasse Schilder mit Fragen und Antworten. So zum Beispiel, ob die Strasse nun grüner werde. Die Antwort: «Ein bisschen: Es werden drei neue Bäume auf dem südlichen Trottoir gepflanzt», für mehr sei kein Platz.

Der Umbau wird die Clarastrasse und damit auch Bajour weiter beschäftigen (und sicher das ein oder andere Telefonat mit Lärm erschweren). Wir werden diesen Artikel deswegen fortlaufend ergänzen und die Veränderungen dokumentieren. 

Herz Tanz
Wir bauen mit dir

Unterstütze Bajour und werde Member

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Colosseum

Michelle Isler am 04. Juli 2025

Ab ins Wuselwunderland

Egal ob Lesebrille, saisonale Deko, Zahnseide oder ein ausgefallenes Outfit: Bei Anwar Hossain im Clara Colosseum findet man immer, was man (nicht) sucht.

Weiterlesen
Hüseyin Isbilir

Michelle Isler am 03. Juli 2025

Erfolgsrezept Spezialsauce

Nach über 20 Jahren im Döner-Business weiss Hüseyin Isbilir, was die Kundschaft mag: Dönerbrot aus Ruchmehl, ohne Zwiebeln, mit scharf – und mit einer Sauce, die so beliebt ist, dass er ihre Herstellung ausgelagert hat.

Weiterlesen
Michel Hostettler

Valerie Zaslawski am 01. Juli 2025

Der bekannteste Polizeiposten Basels

Für einmal macht der Besuch auf dem Polizeiposten an der Clarastrasse Spass: Michel Hostettler, Leiter Community Policing, führt Bajour durch die vielen Räume – und hinter Gitter.

Weiterlesen
Coop Mattenstrasse

Mattia Reimann am 30. Juni 2025

Coop schliesst Filiale an der Mattenstrasse

Der Mietvertrag der Coop-Filiale an der Kreuzung Mattenstrasse/Maulbeerstrasse lief am 30. Juni aus und wurde nicht erneuert. Nun schliesst das Geschäft dauerhaft.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare