Das Basel ABC: Dein Local Guide durch die Stadt
Vom Joggeli bis zum Zolli, vom Leckerly bis zum Rhy – das Basel ABC Poster zeigt die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt. Bajour hat 26 ikonische Produkte, Orte und Firmen zusammengebracht und liebevoll illustriert.
Ein Stück Heimat für deine Wand – als Geschenk, Souvenir oder einfach, weil du Basel liebst: Das Basel ABC Poster von Bajour, liebevoll illustriert von Lena Studer.
Sponsoring: Alle Betriebe, die hier erwähnt sind, haben einen kleinen Betrag bezahlt, dass sie auf dem Basel ABC Poster erwähnt sind. Hier stellen sie sich vor:
A wie Abenteuer
im Room Escape
Unsere Escape Rooms sind mehr als nur Spiel – sie sind durchdachte Erlebnisse für Alle, die Spannung, Storytelling und Atmosphäre schätzen. Ob als inspirierender Teamevent, hochwertiger Kindergeburtstag oder einfach ein besonderer Abend mit Freunden: Bei uns erwarten dich ausgetüftelte Rätsel, eindrucksvolle Kulissen und persönliche Betreuung.
Abgerundet wird dein Besuch in der Escape Bar – mit sorgfältig gemixten Cocktails, feinen Aperitifs und entspanntem Ambiente in Basel.
Elsässerstrasse 93, 4056 Basel | roomescape.ch
B wie Bier
der Brauerei Unser Bier AG
Die Brauerei Unser Bier ist die grösste und beliebteste Brauerei beider Basel. Sie braut in Basel und in ihrer Liestaler Craftbier-Brauerei Standard- und saisonale Biere, Bierspezialitäten und fassgereifte Bierraritäten für den lokalen Konsum, mehrheitlich mit Hopfen und Malz aus Bioproduktion. Aktuell befinden sich rund 20 verschiedene Biere auf dem Markt. Ein Grossteil davon in Bio-Knospequalität. 11'540 Aktionärinnen und Aktionären halten Unser Bier die Stange. Rund 3000 von ihnen kommen an die Generalversammlung, trinken dort gegen 6000 Liter Bier und heissen dann alle Anträge des Verwaltungsrates gut. So geht Unser Bier!
Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel | unserbier.ch
C wie Cartoon
im Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst
Ob als Comic, Graphic Novel, Reportage, Cartoon, Karikatur oder Trickfilm – Zeichnungen erzählen Geschichten. Als einziges Schweizer Museum und Kompetenzzentrum widmet sich das Cartoonmuseum Basel ausschliesslich der narrativen Kunst. Es sammelt, präsentiert und vermittelt, und leistet damit einen Beitrag zur Diskussion über diese Kunstform und über die gesellschaftlichen Themen, die sie aufnimmt. Jährlich gibt es drei Wechselausstellung mit internationalen Kunstschaffenden und einem vielfältigen Vermittlungsprogramm in der St. Alban Vorstadt.
St. Alban-Vorstadt 28, 4052 Basel | cartoonmuseum.ch
D wie Drämmli
E wie Eptinger
der Mineralquelle Eptingen AG
Schönheit berührt. Inhalt überzeugt. Eptinger – reines Mineralwasser aus der Natur, das direkt aus der Schweizer Quelle ins Glas kommt. Es ist frisch, hochwertig und voller Mineralien – perfekt für alle, die Wert auf Herkunft und Vitalität legen. Die Baselbieter Mineralquelle steht für schweizerische Quellfrische und Qualität. Seit über 125 Jahren sind wir mit Leidenschaft Getränkehersteller. Als Familienunternehmen legen wir Wert auf höchste Reinheit, Natürlichkeit und nachhaltiges Handeln. Mit unseren Marken Eptinger, Cristallo und Pepita sind wir ein dynamischer Betrieb im Getränkehandel, der Gastronomie sowie im Detailhandel.
Hauptstrasse 4, 4458 Eptingen | eptinger.ch
F wie Fondue
vom WIRTH'S HUUS
Unsere Kernkompetenz Käse positionieren wir täglich im Spezialitätenladen, samstags auf dem Marktplatz, monatlich mit einem "Kääspäggli" zu dir nachhause, an diversen Stadtfesten sowie als Gastrolieferant an deinem Event.
Colmarerstrasse 10, 4055 Basel | kaese-spezialitaeten.ch
G wie Glacé
der Dolce Luna GmbH
Bei Löööv werden gerettete Zutaten zu handgemachter Glacé verarbeitet. Seit April dieses Jahres gehört Löööv zur Dolce Luna GmbH. Nach wie vor sind wir ein junges dynamisches Team, gemeinsam mit ihrem Bruder übernimmt Lena durch die Umstrukturierung das Heft bei der lokalen Glacé Manufaktur. Ursprünglich war Lena als Mitarbeiterin in der Produktion tätig und durfte nun die Chance ergreifen das ehemalig von vier Jungs gegründete Startup mit der innovativen Philosophie weiterzuführen.
Merkurstrasse 46, 4123 Allschwil | looov.ch und dolceluna.ch
H wie HEK
wie Haus der Elektronischen Künste
Das HEK in Basel ist gleichzeitig ein Museum und das nationale Kompetenzzentrum der Schweiz für digitale Kunst. Es befasst sich mit allen Kunstformen, die sich durch neue Technologien und Medien ausdrücken und diese reflektieren. In seinem interdisziplinären Programm mit Ausstellungen, Performances und Vermittlungsangeboten widmet sich das HEK aktuellen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen. Es richtet sich so an ein breites Publikum und gibt diesem Einblick in Kunstproduktionen unterschiedlicher Gattungen. Es setzt sich für den Erhalt von Schweizer Medienkunst ein, indem es Werke für seine Sammlung ankauft, erschiesst, konservatorisch betreut und vermittelt.
Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein/Basel | hek.ch
I wie Ingwer
der Ingwer Manufaktur
Hallo. In der Ingwer Manufaktur produzieren wir frischen Ingwer und Kurkumasaft. Zum Trinken und Kochen, Mischen und Verdünnen. Verleih damit deinen Rezepten und Kreationen den letzten Schliff! GEHT INGWER UND FAST ZU ALLEM ...
Gärtnerstrasse 46, 4057 Basel | ingwer-manufaktur.ch
J wie Johannes
und Zentrum Johannes
Mit dem frisch sanierten Zentrum Johannes am Kannenfeldplatz möchten wir einen zentralen und lebendigen Ort der Begegnung schaffen. Unsere Kirche im St. Johanns-Quartier ist Teil der reformierten Kirchgemeinde Basel West und bietet mit verschiedenen Veranstaltungsräumen, Piazza, Gartenbistro und Kindertagesstätte die ideale Möglichkeit für Begegnungen aller Art. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Metzerstrasse 52, 4056 Basel | zentrumjohannes.ch
K wie Kunst
im Kunstmuseum Basel
Das Kunstmuseum Basel lädt an drei Standorten zu einer Reise durch die Kunstgeschichte vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart ein. Meisterwerke der Sammlung, hochkarätige Sonderausstellungen und Programme bieten dem Publikum vielschichtige Zugänge zur Kunst.
Haupteingang: St. Alban-Graben 16, 4051 Basel | kunstmuseumbasel.ch
L wie Lesen
mit Bider & Tanner
Im Kulturhaus Bider & Tanner findet man von Kinder- und Jugendbüchern und Literatur fürs Studium über Belletristik bis hin zu Sprachführern und Geschenkartikeln alles, was das Kulturherz hier und rund um den Globus begehrt. Denn in der grossen Abteilung übers Reisen kann man – zumindest in Gedanken – in die Ferne schweifen und die ganze Welt erkunden. Basels grösste Musikabteilung mit CDs und Vinyl lockt Musikfans ins Haus. An der Vorverkaufsstelle sind Tickets für Konzerte, Lesungen, Theatervorstellungen und vieles mehr erhältlich. Zudem ist eine SBB-Stadtfiliale beheimatet.
Aeschenvorstadt 2, 4051 Basel | biderundtanner.ch
M wie Max
wie Restaurant Max
Max - ein Herzensprojekt im schönen Gundeli. Silvana, die Gastgeberin und ihr Team machen das Tennisrestaurant zu einer einzigartigen Oase und verwöhnen ihre Gäste mit mediterraner Küche. Ob zum schnellen Mittagessen, gemütliches Abendessen oder zum feinen Brunch Samstags und Sonntags. Der Max - ein Ort zum wohlfühlen wo Sport und Genuss vereint wird.
Gundeldingerstrasse 1A , 4053 Basel | max-restaurant.ch
N wie nachhaltig
wie KurierZentrale GmbH
Die KurierZentrale liefert schnell, zuverlässig und umweltfreundlich per Lastenvelo, E-Fahrzeug oder Zug. Ob Express-Sendung, internationale Lieferung mit Verzollung oder feinste Spezialtransporte: Unsere Logistikprofis machen alles möglich! Und für Geniesser liefern wir mit velogourmet.ch auch erlesene Delikatessen direkt an den Esstisch.
St. Jakobs-Strasse 200, 4052 Basel | kurierzentrale.ch
N wie nachhaltig
wie OFFCUT – kreative Materialverwertung
Dein nächstes Projekt wartet schon bei uns im OFFCUT Materialmarkt. Komm vorbei, finde Schätze für deine kreativen Ideen und werde Teil unserer Community, die Nachhaltigkeit mit Spass und Inspiration verbindet. Wir geben Materialien eine zweite Chance, damit du daraus Neues kreieren kannst.
Dreispitzareal, Lyon-Strasse 11, 4053 Basel | offcut.ch/bs
O wie Oel
von Oelist – Biologische Öle aus Schweizer Handarbeit
Oelist steht für hochwertige, kaltgepresste Bio-Öle aus sorgfältiger Schweizer Handarbeit. Regional produziert, nachhaltig gedacht – für Menschen, die Qualität schmecken und fühlen wollen. Ob goldgelbes Leinöl, nussiges Hanföl oder aromatisches Rapsöl – jedes Produkt trägt die Handschrift echter Schweizer Handwerkskunst. 100 % Natur. 100 % Schweiz. 100 % Oelist.
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel | oelist.ch
P wie Papeterie
bei carte blanche, schreibwaren & papierkultur
Gut versteckt im Quartier wartet ein echter Schatz für alle Paperlovers: ein Mini-Store mit maximaler Versuchung. Auf rund 20 m² findet ihr alles, was das Schreibwaren-Herz höher schlagen lässt – von den schönsten Grusskarten der Stadt über coole Notizbücher und Blöcke bis hin zu Stiften, Stickern, Geschenkpapieren und und und... sogar Vintage-Schreibtisch-Accessoires. Hier macht Stöbern richtig Spass, und eure Funde werden auf Wunsch auch noch mega schön verpackt. Versprochen: Wer hier reingeht, kommt garantiert happy wieder raus!
Schlettstadterstrasse 50, 4055 Basel | carteblanchebasel.ch
Q wie Quartierliebe
im Bajour Shop
Wir stehen auf Basel! Mit den rosa Bajourletten rockst du dein Quartier und den Sommer. Zeig auch du Quartier-Liebe, schenke deiner Schwester, deinem Cousin und dir selbst was Schönes. Und unterstütze dabei dein Basler Onlinemagazin.
Clarastrasse 10, 4058 Basel | shop.bajour.ch
R wie Rhy
S wie Sauerteigbrot
von bread.love
Wir sind absolut Brotverrückte, die jeden Tag versuchen, besser zu werden. Dabei ist uns die ursprüngliche Herstellungsweise sehr wichtig: Brot wie vor hundert Jahren. Man sieht es, und man schmeckt es.
Blumenrain 32, 4051 Basel | bread.love
T wie Tanzen
im Tanzhaus Basel
Das Tanzhaus Basel versteht sich als dynamisches Produktionszentrum für zeitgenössische Choreografie und als offener Ort der Begegnung und kulturellen Teilhabe. Es vereint unter einem Dach drei ineinandergreifende Säulen: das „Choreografische Zentrum“ mit einem kuratierten Programm mit nationalen und internationalen Gastspielen, das „Junge Tanzhaus“ mit einem Programm für junges Publikum und dem „Community Art Space“, der Allen offensteht.
Horburgstrasse 103, 4057 Basel | tanzhausbasel.ch
U wie unterwegs
mit Helvetiq
Unterwegs mit Helvetiq heisst wandern, staunen und Neues lernen. Der Basler Verlag macht Bücher und Spiele mit Herz fürs Design und Lust aufs Entdecken. Ob Wanderbuch, Graphic Novel oder Kartenspiel - immer steckt eine Portion Wissen und Überraschung drin. In Basel zu Hause und international unterwegs, bringt der Schweizer Verlag Ideen in die Welt.
Mittlere Strasse 4, 4056 Basel | helvetiq.com
V wie Vorstadttheater
wie Vorstadttheater Basel
Das Vorstadttheater Basel zeigt anspruchsvolles, professionelles und zeitgenössisches Theater für alle Generationen. Unsere Theaterstücke sollen Kinder wie auch Erwachsene in ihren jeweiligen Erlebniswelten ansprechen, herausfordern und unterhalten. Das gilt sowohl für unsere eigenen Stücke wie auch für eingeladene Produktionen und ist uns inhaltlich wie ästhetisch ein grosses Anliegen.
Allschwilerplatz 22, 4055 Basel | vorstadttheaterbasel.ch
W wie Wickelfisch
der Wickelfisch AG
Der Wickelfisch ist mehr als nur ein Schwimmsack – er ist ein Stück Basler Identität. Seit über 20 Jahren begleitet er die Rheinschwimmer*innen und schützt Wertsachen zuverlässig vor Wasser. Mit seinem bunten Design steht er für Sommer, Freiheit und das urbane Leben am "Bach".
Brühlmattweg 1, 4107 Ettingen | wickelfisch.ch
X wie Radio X
Radio X steht für Vielfalt, Partizipation und Tiefgang, über UKW, DAB+ und Livestream. Seit 1998 sendet Radio X ein mehrsprachiges Programm mit kontrastreicher Musik und setzt sich für kulturelle, politische und diverse Teilhabe ein sowie für die Ausbildung angehender Medienschaffender - immer niederschwellig und offen. Radio X ist eine Stiftung, die als gemeinnützig anerkannt ist. Oslo-Strasse 8, 4142 Münchenstein | radiox.ch
Y wie Yoga
bei BYOGA BASEL
B.YOGA bietet täglich mehrere Yoga-Kurse verschiedener Methoden und Yoga-Stile an. Unsere Kurse, sei es Jivamukti, Vinyasa, Ashtanga, Hatha, Kundalini, Pre- & Postnatal oder andere Variationen, sind für alle Übungsstufen durch offene Kurse und spezielle Anfänger*innenkurse zugänglich. Diese werden auf Englisch abgehalten und sind für Drop-ins offen. Die Yoga-Kurse bei B.YOGA verbinden Tradition und modernes Leben. Wir ehren die Yoga-Lehrtraditionen und ihre kulturellen Ursprünge und bringen diese alten Lehren als wirksame Heilmittel für die alltäglichen Herausforderungen in die Gegenwart. Wir schaffen transformative Räume der Präsenz, um auf freudvolle und tiefgründige Weise mit Körper, Atem, Geist und Seele in Verbindung zu treten.
Hutgasse 1, 4001 Basel | byoga.ch