«Du bist doch das Braune, das für die Schweiz rennt»

Gruusig, was grad in den USA passiert! Rassismus gibt’s in der Schweiz nicht? Pirintha, Aleksandra und Mardo erzählen von ihren Erfahrungen. Ein Gastbeitrag von baba news.

Das Video stammt aus der Küche von baba news – dem Online-Magazin für Šhvicer*innen mit Wurzeln von überall. Sie machen unabhängigen Journalismus mit freshem Blick. Und unterstützen kannst du sie auch. Hajde!

«Hey Ausländer, lerne Deutsch!» oder «Ihr seid ein sch**** Urwald-Volk!» – Rassismus gibt’s in der Schweiz nicht? Pirintha, Aleksandra und Mardo erzählen von ihren Erfahrungen.

«Es ist kein einfacher Job, als Ausländer in der Schweiz zu sein», erzählt Mardo. Schon mit 14 Jahren muss er als einziger in der Gruppe der Polizei seinen Ausweis zeigen, weil er vor einem Laden Red Bull trinkt. Und als Pirintha im Haus Hilfeschreie hört, und die Polizei verständigt, geht diese davon aus, dass Pirintha von ihrem Freund geschlagen wird.

Wie es ausserdem so ist, die ganze ‑ić-Post im Briefkasten zu haben (weil die Namen angeblich nicht voneinander zu unterscheiden sind) oder immer wieder in Polizeikontrollen zu geraten, erzählen Mardo, Aleksandra und Pirintha im Video.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar Rassismus

Valerie Wendenburg am 18. März 2025

Gleichgültigkeit ist keine Option

Rassismus und Antisemitismus sind in der Schweiz eine Realität. Das zeigen aktuelle Studien. Die Aktionswoche gegen Rassismus kann zwar Augen öffnen, es braucht aber mehr staatliches und zivilgesellschaftliches Engagement, kommentiert Valerie Wendenburg.

Weiterlesen
Fasnacht Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 14. März 2025

Woke Waggis?

Die Fasnacht sind drei Tage gelebte Gemeinsamkeit und immer auch ein politisches Brennglas. Klar ist, dass dabei auf Zeedel und Bängg nach oben getreten wird. Nicht immer jedoch ist allen klar, wer oben und wer unten ist, meint Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Moschee Schönaustrasse Basel

Valerie Wendenburg am 25. September 2024

«Der Vorfall überrascht leider nicht»

Seit dem 7. Oktober 2023 steigen die Zahlen antimuslimischer und antisemitischer Vorfälle in der Schweiz. Der abgetrennte Schweinekopf, der Ende August vor einer Basler Moschee gefunden wurde, ist Höhepunkt der Anfeindungen, die Muslime auch in Basel in ihrem Alltag erleben.

Weiterlesen
Speak Up

Jelena Schnüriger am 25. September 2024

«Ich wurde schon oft wegen meiner Nationalität beleidigt»

Das Projekt «Speak Up!» gibt Jugendlichen eine Bühne, über ihre Erfahrungen mit Diskriminierung sprechen. In selbst gedrehten Videos erzählen sie von eigenen Erlebnissen und Beobachtungen. Bajour war beim Videodreh dabei.

Weiterlesen

Kommentare