Die langen Sommerferien sind eine Herausforderung für Eltern – besonders für Alleinerziehende und Elternpaare, die beide arbeiten. Nicht alle können selber Ferien nehmen oder sie sich leisten – schon gar nicht sechs Wochen lang. Betreute Angebote über die Ferien schaffen zwar Abhilfe, aber sie sind schnell ausgebucht, wie die BaZ (Abo) schreibt. Bei der Basler Regierung ist eine schriftliche Anfrage von SP-Grossrätin Melanie Nussbaumer hängig. Sie will sich für Ausbau und Verbesserung des Angebots einsetzen.

2023-08-14 Frage des Tages-1

Eltern, freut ihr euch auf den Schulbeginn?

Die langen Sommerferien sind eine Herausforderung für Eltern – besonders für Alleinerziehende und Elternpaare, die beide arbeiten. Nicht alle können selber Ferien nehmen oder sie sich leisten – schon gar nicht sechs Wochen lang. Betreute Angebote über die Ferien schaffen zwar Abhilfe, aber sie sind schnell ausgebucht, wie die BaZ (Abo) schreibt. Bei der Basler Regierung ist eine schriftliche Anfrage von SP-Grossrätin Melanie Nussbaumer hängig. Sie will sich für Ausbau und Verbesserung des Angebots einsetzen.

376 Stimmen
bajour
Bajour
Moderation
Top antworten
230204_GFX100S_PortraitShoot0532
Jessica Francis
Vizepräsidentin GLP BS, Britisch-Schweizerische Doppelbürgerin, Projektleiterin

Ein funktionierendes System aufnehmen

Dass der “Ausnahmezustand Sommerferien” zu Ende geht, hat für alle Beteiligten auch positive Seiten - denn jede Familie nimmt mit Kindergarten, Tagesstruktur, Grosseltern, Papi- oder Mamitag im neuen Schuljahr das System auf, für das es sich entschieden hat. Guten Start allerseits!

Angelina Senn

Nein, ich freue mich nicht auf den Schulbeginn. Die 6 Wochen waren total easy, einfach im allgemeinen kein Zeitdruck. Die Kinder halt mal abends länger Geschichten hören lassen, morgens müssen Sie ja nicht früh raus. Kein Wecker stellen (ich hatte selbst 3.5 Wochen Ferien + 1 Woche konnte ich mich richten und jeweils später anfangen zu arbeiten). Es fällt für Eltern einfach soviel ,,muss“ und ,soll“ weg… das Essen muss nicht bis 12.30 auf dem Tisch stehen…. Abfragen für einen Test? Nein auch das nicht. (Wir haben Zwillinge, 9 Jahre)

Isabelle
14. August 2023 um 04:45

Endlich KIGA

"Endlich sind wir die Kinder los" nicht - aber zurück in die Routine tut uns allen gut.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Frage des Tages M-Budget

Valerie Wendenburg am 30. September 2025

Wirst du M-Budget vermissen?

Weiterlesen
2025-09-16 Frage des Tages Prämien Pharma

Valerie Wendenburg am 24. September 2025

Prämien senken mit Pharma-Steuer – eine gute Idee?

Weiterlesen
Frage des Tages Schifffahrt

David Rutschmann am 23. September 2025

Basler Personenschifffahrt – wie weiter?

Weiterlesen
2025-09-16 Frage des Tages Uni

Helena Krauser am 16. September 2025

Studieren in Basel – was braucht’s?

Weiterlesen